Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

#JeSuisBruxelles: Reaktionen auf Attentate in Brüssel

#JeSuisBruxelles: Reaktionen auf Attentate in Brüssel
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

#JesuisBruxelles: Traurig, aber mittlerweile ist es fast zur Gewohnheit geworden, dass sich Menschen nach Terroranschlägen in Europa über soziale

WERBUNG

#JesuisBruxelles: Traurig, aber mittlerweile ist es fast zur Gewohnheit geworden, dass sich Menschen nach Terroranschlägen in Europa über soziale Medien mit den Betroffenen solidarisieren. Auch nach den Attacken in Brüssel: Traurigkeit, Wut, Angst und Unverständnis, Emotionen gibt es viele, Hashtags auch.

#Brussels dominates Twitter in several languages #JeSuisBruxelles pic.twitter.com/8lZCmWRBlG

— euronews (@euronews) March 22, 2016

Solidarität per Karikatur

Professionelle und Hobby-Karikaturistinnen und -Karikaturisten haben zum Stift gegriffen und sich so mitgeteilt.

Plantu, Karikaturist der französischen Tageszeitung “Le Monde”, fühlt sich Belgien verbunden:

#JeSuisBruxelles, indeed. pic.twitter.com/vaY9U3CDI8

— USA TODAY (@USATODAY) 22 mars 2016

“Die Liste ist schon zu lang. Stoppt den Terrorismus.”

La liste est déjà trop longue. Stop au terrorisme. #Jesuisbruxelles pic.twitter.com/qkkEF8wJS9

— Fab Mar (@FabMar2) 22 mars 2016

Le Manneken Pis par hervebaudry</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/JeSuisBruxelles?src=hash">#JeSuisBruxelles</a> <a href="https://t.co/hrV9kjjIk0">pic.twitter.com/hrV9kjjIk0</a></p>&mdash; T.V. (ThibaudVezirian) 22 mars 2016

pic.twitter.com/L3VoQ8U8wJ

— Justine Le Pottier (@Melle_Lepottier) March 22, 2016

Auch die belgischen Comichelden Tim und Struppi trauern:

Tout mon soutien aux belges #BELGIQUE #Bruxelles pic.twitter.com/IYChQj3Jtp

— Banabarbes (@Banabarbes) March 22, 2016

Soutien à #Bruxelles #jesuisbruxelles pic.twitter.com/PkY30R2GP3

— NathalieBissotCampos (@NathalieBissotC) March 22, 2016

#Bruxelles may you find peace again… Sending lots of love and courage for everybody there #PrayForBruxelles pic.twitter.com/zGFdSjaf7Y

— Myriam (@SanchezMyriam_) March 22, 2016

Attentats Bruxelles le Maneken pleure #Bruxelles #attentatbruxelles #dessin pic.twitter.com/Fjoloqxv0w

— jean-baptiste rony (@jibeyatelier) March 22, 2016

It’s so sad what’s happening now in #Brussels. There’s no reason to justify these attacks. #JeSuisBruxelles pic.twitter.com/SrR2KUiEYs

— Kauri Salonen (@kaurisalonen) 22 mars 2016

Facebook meldet: “in Sicherheit”

Wie bereits nach den Attentaten von Paris im November können Facebook-Userinnen und -Usern ihren Freundinnen und Freunden über das Netzwerk mitteilen, dass sie in Sicherheit sind.

Die belgische Polizei hat auf diese Möglichkeit hingewiesen. Eine große Hilfe, die Telefonnetze in Brüssel waren teilweise überlastet. Die Behörden rieten Angehörigen davon ab, ihre Lieben, die sich in Brüssel abhalten telefonisch erreichen zu wollen.

(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)0; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = “//connect.facebook.net/en_US/sdk.js#xfbml=1&version=v2.3”; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’));> Vous pouvez signaler � vos amis et proches que vous �tes en s�curit� via le Safety Check de Facebook..Ceci afin d'�viter d'encombrer le r�seau t�l�phonique qui est satur� � Bruxelles.

Posted by Belgian Federal Police on�Tuesday, March 22, 2016

Auch offline gab es Solidarität. Bewohnerinnen und Bewohner der belgischen Hauptstadt haben Betroffenen angeboten, sich auf ihrem Sofa mit einem heißen Getränk von dem Schrecken zu erholen.

On social media people in Brussels are offering lodgings for free for those stuck without transport #PortesOuvertes #SolidarityWithBrussels

— Tristan terryn (@Tristan_terryn) March 22, 2016

Room in Auderghem for those in need. #OpenHouse #PortesOuvertes #Brussels

— PaulAnka (@Nostressleia) March 22, 2016

If anyone is stuck in #Brussels, we have spare room with double bed+mattress near canal/Dansaert/Katelijne. #OpenDoors #PortesOuvertes

— Stefanie Van Ryssen (@nietevanryssen) March 22, 2016

Attentate heizen Flüchtlingsdebatte an

Die jüngsten Angriffe in Europa dürften die Diskussion um die Flüchtlingspolitik sicher befeuern. Menschen von allen Seiten meldeten sich zu Wort.

After #BrusselsAttacks, refugees give us their support. #JeSuisBruxelles pic.twitter.com/qWjTOCJwxG

— Ignacio Fresco (@IgnacioFresco) 22 mars 2016

Menschen, die gegen Flüchtlinge hetzen, vergessen oft, dass sie vor genau diesem Terror fliehen #Brüssel

— cutiebeauty (@PaulaKittyy) 22. März 2016

Viele Grüße aus Brüssel. Wir haben soeben das Parlament verlassen. Hubschrauber kreisen. Militär rückt an…. https://t.co/M5VpzLAkVt

— Beatrix von Storch (@Beatrix_vStorch) 22. März 2016

#JeSuisBruxelles
The religion of peace strikes again. Thank god it's not a religion of war, can you imagine how bad that would be?

— Fortunato (@mylittlepwnies3) 22 mars 2016

#DeportAllMuslims. Diversity does not work, it only creates chaos. #JeSuisBruxelles.

— αριστοκράτη (@NoirNRx) 22 mars 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bauern protestieren in Brüssel wegen Sorgen um Agrarförderung

Rutte: China beobachtet Ausgang des Ukraine-Krieges genau

Krawalle bei der Buchvorstellung des rechten Politikers Jordan Bardella