Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dritter Flughafen-Attentäter offenbar identifiziert und inhaftiert

Dritter Flughafen-Attentäter offenbar identifiziert und inhaftiert
Copyright 
Von dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Belgische Ermittler haben offenbar den mutmaßlichen dritten Flughafen-Attentäter inhaftiert. Der sogenannte Mann mit Hut, dessen Sprengsatz nicht

WERBUNG

Belgische Ermittler haben offenbar den mutmaßlichen dritten Flughafen-Attentäter inhaftiert. Der sogenannte Mann mit Hut, dessen Sprengsatz nicht explodierte und der zunächst entkommen war, wurde von einem Taxifahrer identifiziert, berichten belgische Medien. Demnach handelt es sich um Faycal Cheffou, einen Belgier und freien Journalisten. Für die Behörden kein Unbekannter: Er soll Jugendliche für den sogenannten “Heiligen Krieg” in Syrien rekrutiert haben.

Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang jedoch noch nicht. Neben Cheffou wurden gegen zwei weitere Verdächtige, die am Freitag bei Razzien festgenommen worden waren, Haftbefehle wegen der Beteiligung an terroristischen Aktivitäten erlassen.

Unterdessen sind die meisten Todesopfer identifiziert. Ine Van Wymersch, Sprecherin der Brüsseler Staatsanwaltschaft, erklärte: “Unter den 31 sind die drei Attentäter. Also mussten wir 28 weitere Personen identifizieren. Bei 24 von diesen 28 haben wir die Identität geklärt. Unter den 24 gibt es 11 ausländische Opfer und 13 belgische Bürger. “

Unter den Opfern ist auch eine Deutsche aus Aachen. Ihr Mann liegt noch mit schweren Verletzungen in einem Brüsseler Krankenhaus. Insgesamt wurden mehr als 300 Menschen verletzt. Rund 100 liegen nach Angaben des Gesundheitsministeriums noch im Krankenhaus, davon 62 auf der Intensivstation.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Belgische Zeitungsente: AKW-Wachmann ermordet - Zugangsausweis geklaut

Bauern protestieren in Brüssel wegen Sorgen um Agrarförderung

41.000 Tonnen Plastikmüll: Spanien zerschlägt kriminelles Netzwerk