Wieder Ausschreitungen nach "Nuit Debout"-Protesten gegen Arbeitsmarktreform in Paris

Wieder Ausschreitungen nach "Nuit Debout"-Protesten gegen Arbeitsmarktreform in Paris
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Paris ist es am Rande der Demonstrationen für Arbeitnehmerrechte wieder zu Ausschreitungen und Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. Vier

In Paris ist es am Rande der Demonstrationen für Arbeitnehmerrechte wieder zu Ausschreitungen und Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. Vier Polizisten wurden verletzt und 22 Demonstranten festgenommen.

WERBUNG

Die Polizei rief die Organisatoren der ‘‘uit Debout’‘ genannten Kundgebungen auf, ein Ende der Ausschreitungen zu fordern und das Demonstrationsverbot nach ein Uhr Nachts zu respektieren.

“Ich verstehe zwar, wenn Leute protestieren wollen”, sagte ein Bäcker, dessen Ladenfront am Place de la Republique demoliert wurde. “Aber ich verstehe die nicht, die dann die Situation ausnutzen und es zu weit treiben. Das ist schade, weil ich finde, dass die Leute ein Recht haben, ihre Meinung zu zeigen und zu diskutieren, auch wenn ich sie nicht teile. Aber eben nur diskutieren.”

Seit gut zwei Wochen finden sich in französischen Städten immer wieder tausende vor allem junge Leute zu den oft passiven “Nuits Debout” ein. Auslöser waren unter anderem geplante Aufweichungen der Arbeitnehmerrechte, viele Teilnehmer drücken aber auch Unbehagen etwa über soziale Spaltung, Kapitalismus oder die französische Außenpolitik aus.

Seit einigen Tagen kommt es vor allem in Paris aber häufiger auch zu Ausschreitungen und Randale.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Nach Tod eines 27-Jährigen in Marseille: fünf französische Polizisten festgenommen

Feuerwerk abgesagt, Polizeiverstärkung: Ein 14.Juli unter strenger Überwachung in Frankreich

Französischer Nationalfeiertag: Polizei bereitet sich auf den Ernstfall vor