Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Autobombe explodiert in Gaziantep: Angreifer soll IS-Kämpfer gewesen sein

Autobombe explodiert in Gaziantep: Angreifer soll IS-Kämpfer gewesen sein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einem Anschlag vor dem Polizei-Hauptquartier im türkischen Gaziantep sind zwei Menschen ums Leben gekommen, mindestens 23 Personen wurden

WERBUNG

Bei einem Anschlag vor dem Polizei-Hauptquartier im türkischen Gaziantep sind zwei Menschen ums Leben gekommen, mindestens 23 Personen wurden verletzt. Bei den Toten sowie einer Großzahl der Verletzten handelt es sich nach Angaben des Gouverneurs um Polizisten.

Nach Informationen der Nachrichtenagentur EFE soll auch ein Angreifer bei dem Anschlag ums Leben gekommen sein.

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet unter Berufung auf Sicherheitsquellen, dass der Angreifer mutmaßliches Mitglied der Miliz “Islamischer Staat” war. Sein Vater sei bei einer Hausdurchsuchung in Gewahrsam genommen worden.

Die heftige Explosion wurde von einem in einem Auto versteckten Sprengstoff ausgelöst. Nach Informationen von CNN Türk waren gleichzeitig Schüsse zu hören. Ein zweites, verdächtiges Fahrzeug habe sich daraufhin vom Tatort entfernt.

Die Erschütterungen der Explosion waren laut Augenzeugen in der gesamten südosttürkischen Stadt zu spüren.

Die türkische Regierung verhängte eine Nachrichtensperre bis die Ermittlungen abgeschlossen sind.

Die Berichterstattung in den türkischen Medien:

Gaziantep'te patlama! Olay yerinden ilk görüntüler… https://t.co/EVXigUAJY4 pic.twitter.com/iu81WG9OAL

— Haberturk (@Haberturk) May 1, 2016

Explosion kills one police officer in Turkey's Gaziantep https://t.co/FquYun1NUm pic.twitter.com/OTgT9Uhvfo

— TRT World (@trtworld) May 1, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Öcalan fordert PKK auf, die Waffen niederzulegen

Erdoğan bekräftigt türkische Unterstützung für die territoriale Integrität Syriens

Anschläge in Kolumbien: Kokain-Mafia tötet mindestens 17 Menschen