Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kühleres Wetter hilft Feuerwehr in Kanada

Kühleres Wetter hilft Feuerwehr in Kanada
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Seit Tagen wüten in der kanadischen Provinz Alberta riesige Waldbrände. Die für die Ölsandgewinnung bekannte Stadt Fort McMurray ist am schlimmsten

WERBUNG

Seit Tagen wüten in der kanadischen Provinz Alberta riesige Waldbrände. Die für die Ölsandgewinnung bekannte Stadt Fort McMurray ist am schlimmsten betroffen. Kühlere Temperaturen lassen die Feuerwehrleute im kanadischen Alberta hoffen: Die Chancen, den gewaltigen Waldbrand einzugrenzen, steigen. In der Nacht auf Montag trieb der Wind kanadischen Medien zufolge die Flammen in Richtung Südosten, weg von der zerstörten Stadt Fort McMurray. Rachel Notley, die Regierungschefin der Provinz Alberta, sagte, das Flammenmeer habe sich nicht so stark ausgebreitet wie befürchtet.
Die Waldbrände hatten Anfang vergangener Woche Fort McMurray überrollt. Die Stadt wurde geräumt, und nach ersten Schätzungen liegen dort mindestens 1600 Gebäude in Schutt und Asche. Wann die Zehntausenden Bewohner der Stadt zurückkehren können, ist nach Angaben der Behörden noch unklar. Experten gehen davon aus, dass es noch Wochen dauern wird, bis die Flammen eingedämmt sind. “Ein Ende ist nicht in Sicht”, sagte der Minister für öffentliche Sicherheit, Ralph Goodale.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Durchwachsenes Ergebnis: Darauf konnten sich die G7-Länder ohne Trump einigen

G7-Gipfel im Zeichen von Handelskriegen und der Israel-Iran-Krise

Kanadas G7-Gipfel: Trump gegen den Rest der Welt?