Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Flüchtlingskrise: UN-Generalsekretär fordert Unterstützung für Griechenland

Flüchtlingskrise: UN-Generalsekretär fordert Unterstützung für Griechenland
Copyright 
Von   mit Reuters/IOM
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat die internationale Staatengemeinschaft aufgerufen, Griechenland bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise besser zu…

WERBUNG

UN-Generalsekretär Ban Ki-moon hat die internationale Staatengemeinschaft aufgerufen, Griechenland bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise besser zu unterstützen. Er sagte, Griechenland habe bemerkenswerte Solidarität und Mitgefühl im Umgang mit hunderttausenden Flüchtlingen gezeigt. Jetzt solle Griechenland nicht mit der Herausforderung alleine gelassen werden.

Ban war am Samstag zum Besuch von Flüchtlingslagern nach Griechenland gereist. Erneut rief er dabei auch dazu auf, die Ursachen für die Massenflucht nach Europa zu bekämpfen. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras übergab Ban eine Schwimmweste, die an der griechischen Küste gefunden wurde – ein Symbol für die Menschen, die täglich in Schlauchbooten die gefährliche Überfahrt über die Ägäis in die EU wagen.

Etwa 50.000 Menschen unternahmen diesen Versuch alleine im Januar, berichtet die Internationale Organisation für Migration, mindestens 218 kamen dabei ums Leben. Weil immer mehr Länder auf dem Balkan und in Mittel- und Westeuropa ihre Grenzen dicht machen, sitzen nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters rund 60.000 Migranten in Griechenland fest. Die Registrierungs- und Versorgungssysteme des Landes sind mit der Situation seit Monaten überfordert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rückkehrer, Erdbeben, keine Hilfsgelder: IOM warnt vor dreifacher Krise in Afghanistan

Ausreisepflichtig oder nicht - die meisten Syrer werden eingebürgert

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?