Überschattet von Terror in Frankreich: Tausende pilgern zum Weltjugendtag

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Überschattet von Terror in Frankreich: Tausende pilgern zum Weltjugendtag

Im polnischen Krakau beginnt heute der Weltjugentag. Mehr als eine halbe Million Pilger haben sich zu dem größten internationalen Treffen der katholischen Kirche angemeldet. Papst Franziskus wird am Mittwoch in Krakau erwartet.

Nach dem Anschlag auf eine katholische Kirche in Frankreich ist die Vorfreude allerdings getrübt. “Wir sollten uns nicht von dem Hass mitreißen lassen, von der Angst, und von dem Wunsch nach Rache”, so der Erzbischof von Marseille, Georges Pontier. “Denn genau das wollen sie sicherlich erreichen. Gut vorstellbar, dass sie uns gegeneinander ausspielen wollen, besonders gegen die muslimische Gemeinde.”

Sorgen nach Anschlägen

Im Gedanken sind heute viele Teilnehmer in Frankreich. Ein junger Franzose erklärt, ihm mache der jüngste Vorfall mehr Angst als die Angriffe zuvor. Die Anschläge bisher hätten sich gegen Franzosen gerichtet, gegen Juden. Doch nun würden die Christen attackiert. Das könne einem nicht gleich sein. Mehrere Tausend Polizisten sind in Krakau im Einsatz, um die Sicherheit der Besucher zu garantieren. Sie werden von der Armee und dem Grenzschutz unterstützt. Höhepunkt der Feierlichkeiten wird die Abschlussmesse am Sonntag sein.

Die Veranstalter rechnen am Sonntag mit bis zu 1.5 Millionen Besuchern. Der Weltjugendtag war von Papst Johannes Paul II. vor über 30 Jahren ins Leben gerufen worden. Das Treffen findet seither alle zwei bis drei Jahre statt.