Ein Frachtflugzeug mit fast 15 Tonnen Treibstoff an Bord hat in der indonesischen Provinz Papua eine Bruchlandung hingelegt. Wie durch ein Wunder sei aber nichts passiert, berichtete die Polizei am Dienstag.
Bei der Boeing 737-300 der Trigana Air sei das Fahrgestell zu Bruch gegangen, als die Maschine aufsetzte. Sie sei am Wanena-Flughafen mit dem Rumpf über die Landebahn geschlittert, berichtete Polizeichef Paulus Waterpauw.
Die Frachttanks mit dem Treibstoff seien aber nicht beschädigt worden. Es handelte sich um eine Lieferung der staatlichen Energiefirma Pertamina, die die Provinz so mit Treibstoff versorgt.
Mehr No Comment
Gejohle garantiert: Die Kurve kriegen auf der Schlammstange
Flitzen und schlendern: Schweinerennen in New Jersey
Mit Feuerwerk und Purpursegel: Jugend in St. Petersburg feiert Schulabschluss
Hupen und Topfschlagen: Studierende protestieren gegen Präsident Macky Sall in Dakar
Trotz Blockade: Erste Surf-Show in Gaza
Israelische Archäologen entdecken 1.200 Jahre Moschee in der Negev-Wüste
St. Petersburg gedenkt den Opfern des Unternehmen Barbarossa
Mutter und Tochter an der Kalaschnikow
Hochwasser in China: Erste Warnstufe "Rot" in diesem Jahr
Straßenschlachten in Ecuador fordern ein weiteres Todesopfer
Bolivien feiert das Jahr 5.530 und die Rückkehr der Sonne
330-Kilo-Rochen: Gefangen, vermessen, freigelassen
Eiskalte Sitte: Das Antarktis-Bad
Hagelkörner in Tennisballgröße: Unwetter in Südwestfrankreich
Erdbeben der Stärke 6,0 im Osten Taiwans