Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

USA sagen Israel bislang umfangreichste Finanzhilfen für Verteidigung zu

USA sagen Israel bislang umfangreichste Finanzhilfen für Verteidigung zu
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die USA wollen Israel über die kommenden zehn Jahre umgerechnet 33 Milliarden Euro an Hilfszahlungen für Verteidigungszwecke überweisen.

Die USA wollen Israel über die kommenden zehn Jahre umgerechnet 33 Milliarden Euro an Hilfszahlungen für Verteidigungszwecke überweisen. Israel kann damit die meisten seiner Kampfjets und Raketenabwehrsysteme auf einen neueren Stand bringen sowie die Mobilität seiner Truppen verbessern.

“Dies ist die größte Zusage von militärischer Beihilfe an ein Land in der amerikanischen Geschichte. Sie verdeutlicht die unerschütterliche Selbstverpflichtung der USA zur Sicherheit Israels”, sagte Susan Rice, nationale Sicherheitsberaterin in der Obama-Administration.

Das Abkommen setzt einen freundschaftlicheren Akzent auf die Beziehung der beiden Länder, die seit der Präsidentschaft Barack Obamas von Spannungen und starken Meinungsverschiedenheiten zum Nahostfriedensprozess geprägt sind.

“Ich möchte Präsident Obama und seiner Regierung für diesen historischen Deal danken”, sagte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. “Ich danke auch unseren vielen, vielen Freunden im amerikanischen Kongress und unter den Bürgern für die überparteiliche Unterstützung der USA.”

Netanjahu zog es offenbar vor, nicht mit dem nächsten US-Präsidenten zu verhandeln und machte für die Zahlungen Zugeständnisse. So darf Israel das Geld diesmal ausschließlich für US-Militärtechnologie ausgeben, und nicht für eigene Rüstungsindustrie.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Musterungen beginnen in einem Monat: So sieht Deutschlands neuer Wehrdienst aus

70 Jahre Bundeswehr: Steinmeier fordert Pflichtdienst für alle

Vulkan Kilauea bricht erneut aus: Lavafontänen schießen bis zu 330 Meter hoch