Stimmungstest für Putin: Russland wählt ein neues Parlament

Stimmungstest für Putin: Russland wählt ein neues Parlament
Von Christoph Debets
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Russland sind heute 111 Millionen Stimmbürger aufgerufen, eine neue Staatsduma zu wählen.

In Russland sind heute 111 Millionen Stimmbürger aufgerufen, eine neue Staatsduma zu wählen. Der Urnengang gilt als Stimmungstest vor der Präsidentschaftswahl 2018, bei der Staatspräsident Wladimir Putin absehbar wieder antreten wird. Der Opposition werden nur Chancen auf einzelne Mandate eingeräumt. Erwartet wird eine große Mehrheit für die Kreml-Partei Geeintes Russland.

Nach der Parlamentswahl 2011 war es wegen mutmaßlicher Wahlfälschungen zu heftigen Protesten gekommen. Deshalb wurde diesmal die Bürgerrechtlerin Ella Pamfilowa als Wahlleiterin eingesetzt. Außerdem gibt es wieder Direktmandate. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat knapp 500 Wahlbeobachter entsandt.





Im Fernen Osten des flächenmäßig größten Lands der Erde öffneten die Wahllokale bereits in der Nacht (MESZ), die letzten Wahllokale schließen um 20 Uhr (MESZ), dann gibt es eine Exit-Poll, das vorläufige Endergebnis soll am Montagvormittag feststehen.

Mehr zum Thema

Zentrale Wahlkommission Russlands

DLF: Interview mit Jabloko-Politikerin Galina Michailova

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb: Duma-Wahlen in Russland

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Moskau feiert Annexion von Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja

Taliban in Kasan: Was Russland mit den afghanischen Machthabern bespricht

Neue Verbündete für Russland? Putin trifft den südsudanesischen Staatschef Kiir