Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

16 Millionen Marokkaner wählen ein neues Parlament

16 Millionen Marokkaner wählen ein neues Parlament
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die islamisch-konservative Regierungspartei PJD gilt als Favorit auf den Sieg, wichtigster Herausforderer ist das Mitte-Links-Bündnis PAM. Im Wahlkampf ging es unter anderem um Sicherheitspolitik.

WERBUNG

In Marokko finden heute Parlamentswahlen statt. Fast 16 Millionen Menschen sind abstimmungsberechtigt, sie entscheiden über die Zusammensetzung des Repräsentantenhauses, in dem 395 Abgeordnete sitzen.

Die Themen, die den Wahlkampf bestimmten, waren unter anderem Sicherheitspolitik sowie wirtschafts- und sozialpolitische Aspekte.

Ein Wähler sagt, er hoffe auf Verbesserungen in Sachen Arbeitslosigkeit sowie auf Fortschritte in der Gesundheits- und Bildungspolitik. “Und es gibt weitere Dinge, die sich verbessern müssen. Marokko entwickelt sich und wir hoffen, dass es dabei bleibt”, sagt er.

Als Favorit gilt die islamisch-konservative “Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung” PJD des amtierenden Ministerpräsidenten Abdelilah Benkirane. Die PJD verweist auf ihre Reformpolitik und die im Vergleich zu anderen Ländern Nordafrikas gute Sicherheitslage in Marokko.

Die “Partei für Authentizität und Modernität” PAM ist der aussichtsreichste Herausforderer. Das Mitte-Links-Bündnis wirft der PJD vor, Politik und Religion zu vermischen, und setzt sich für verbesserte Frauenrechte ein.

Mittels einer Plakatkampagne wurden die Marokkaner in den vergangenen Wochen aufgerufen, an der heutigen Abstimmung teilzunehmen. 2011 lag die Wahlbeteiligung nur bei 45 Prozent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

No Comment: Die Seen kehren in die marokkanische Wüste zurück

Portugal schiebt 38 Migranten ab, die mit dem Boot an die Algarve kamen

Agadirs Krokodilpark eröffnet erste Seilrutsche Marokkos über lebenden Reptilien