Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Grubenunglück in Polen: Acht Kumpel tot

Grubenunglück in Polen: Acht Kumpel tot
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mehrere Schächte stürzten ein, als die Erde bebte. Ministerpräsidentin Szydło sagte Unterstützung zu.

WERBUNG

Ein Erdbeben hat in Westpolen mehrere Schächte eines Kupferbergwerkes zum Einsturz gebracht. Nach Angaben des Direktors der Grube kamen acht Kumpel ums Leben. Das Beben hatte eine Stärke von 4,4 und ereignete sich gegen 21 Uhr am Dienstagabend. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 30 Bergleute in der Grube Rudna, die in der Woiwodschaft Niederschlesien nahe der Stadt Polkowice liegt.

Der Vorstandsvorsitzende des Betreiberunternehmens ordnete vier Tage Trauer, zudem sagte er mehrere Veranstaltungen zum Tag der Bergleute am 4. Dezember ab. Die Rettungsarbeiten hätten sich äußerst schwierig gestaltet, sagte er.

Premier BeataSzydlo</a> w <a href="https://twitter.com/hashtag/Polkowice?src=hash">#Polkowice</a>: Łączymy się w bólu z rodzinami, które straciły ojców, synów i braci. <a href="https://twitter.com/hashtag/Rudna?src=hash">#Rudna</a> <a href="https://t.co/Aarh2TfOtQ">pic.twitter.com/Aarh2TfOtQ</a></p>&mdash; PrawoiSprawiedliwość (pisorgpl) November 30, 2016

Ministerpräsidentin Beata Szydło machte sich am Ort des Geschehens ein Bild von der Lage. Sie sicherte den Angehörigen der Opfer “jede Unterstützung” zu. Bereits im März 2013 waren in der Grube Rudna 19 Kumpel verschüttet worden, damals konnten alle gerettet werden.

Mehr zum Thema

TVP.info

Polskie Radio

U.S. Geological Survey National Earthquake Information Center

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Grubenunglück in Rumänien

Rund 4.000 Soldaten marschieren: Polen feiert den Tag der polnischen Armee 2025 mit NATO-Parade

Rund 30.000 Menschen im Süden Polens nach schweren Unwettern ohne Strom