Progress-Frachter kurz nach Start in Kasachstan verglüht

Progress-Frachter kurz nach Start in Kasachstan verglüht
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Das Raumschiff sollte Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS bringen.

Kurz nach dem Start eines unbemannten Progress-Frachters vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur zur Internationalen Raumstation ISS ist das Raumschiff zum Großteil in der Atmosphäre verglüht. Das bestätigte die russische Raumfahrtagentur Roskosmos.

WERBUNG

Zuvor hatte die russische Flugleitzentrale technische Probleme eingeräumt. Der Funkkontakt zu dem Frachter sei wenige Minuten nach dem Abheben abgebrochen. Russische Nachrichtenagenturen berichteten, möglicherweise habe sich die dritte Stufe der Sojus-Trägerrakete zu früh getrennt.

Durch die Havarie wurden rund 2,5 Tonnen Lebensmittel, Treibstoff und Wasser an Bord vernichtet. Sojus-Trägerraketen gelten allgemein als zuverlässig. Das Raumschiff sollte am Samstag an der ISS andocken und den Nachschub liefern. Zur Zeit arbeiten drei Russen, zwei US-Amerikaner und ein Franzose auf dem Außenposten der Menschheit.

Der Progess-Frachter kurz vor dem Start in Baikonur

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

ISS: Auch Kosmonauten müssen gelegentlich den Müll rausbringen

"Aufgeregt wie durchgebrannte Teenager": Ex-Astronaut Buzz Aldrin (93) heiratet zum 4. Mal

Russische Sojus-Kapsel MS-22 fliegt ohne Crew zur Erde zurück