Facebook alarmiert Nutzer über eine Falschmeldung

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Facebook alarmiert Nutzer über eine Falschmeldung

Facebooks sogenannter Sicherheitscheck ist eine Funktion, die es Freunden und Bekannten ermöglichen soll, sich im Falle von Naturkatastrophen und Terroranschlägen über das Wohlbefinden nahestehender Person zu informieren.

Dieses Feature ist in Thailand nun ausgerechnet über eine Falschmeldung (“Fake News”) ausgelöst worden. Facebook hatte seine Nutzer wegen einer vermeindlichen Explosion am Dienstag in Bangkok alarmiert, nachdem Demonstranten Feuerwerkskörper auf ein Regierungsgebäude warfen.

Facebook sagte, dass der Sicherheitscheck erst nach der Bestätigung des Vorfalls durch einen “vertrauenswürdigen Dritten” freigeschaltet wurde. Bisher gibt es keine weiteren Informationen darüber, warum das bei diesem vergleichsweise kleinen Zwischenfall geschah.

Zwar lösen Nutzer inzwischen die meisten Sicherheitschecks selbst aus, indem sie bestimmte Schlüsselworte verwenden, die auf einen Unglücksfall hindeuten und vom System erkannt werden. Gibt es konkrete Anhaltspunkte für ein Unglück, wird ein Team bei Facebook aktiviert, das die Informationen der jeweiligen Lage entsprechend aktualisiert. Geglückt ist das beispielsweise nach dem Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz am Montagabend. Dort war ein Lastwagen mit hoher Geschwindigkeit in den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gerast.

Der Zwischenfall ereignete sich nur wenige Wochen nachdem Facebook-Chef Mark Zuckerberg erklärt hatte, verstärkt gegen gefälschte und erfundene Nachrichten vorzugehen. In der letzten Zeit hatten sich gehäuft solche “Fake News” über die sozialen Netzwerke verbreitet, besonders im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl war es zur Verbreitung von Falschnachrichten gekommen.