Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkei und Großbritannien wollen Handelsbeziehungen intensivieren

Türkei und Großbritannien wollen Handelsbeziehungen intensivieren
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die britische Premierministerin Theresa May und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan haben sich bei einem Treffen in Ankara auf eine Intensivierung ihrer Handelsbeziehungen…

WERBUNG

Die britische Premierministerin Theresa May und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan haben sich bei einem Treffen in Ankara auf eine Intensivierung ihrer Handelsbeziehungen geeinigt. Sie sprachen auch über Syrien und den Kampf gegen die Terrormiliz IS.

Erdogan betonte: Wir wollen bei der Kooperation zwischen der Türkei und den Koalitionskräften in Syrien neue Wege gehen. Was können wir, das heißt Großbritannien, Griechenland und die Türkei in Zypern unternehmen? Was für Schritte können wir für die Zukunft ins Auge fassen? Wir hatten Gelegenheit über all das zu sprechen.

Gespräche in Ankara: Erdogan und May wollen Handelsbeziehungen intensivieren https://t.co/DZT3RsSFvJ pic.twitter.com/4ImCe87KuS

— Berliner Morgenpost (@morgenpost) 28. Januar 2017

May erklärte: Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir eine gemeinsame Arbeitsgruppe haben werden, um unsere post-brexit Handelsbeziehungen vorzubereiten. Wir haben also über eine ganze Reihe an Themen heute gesprochen.

Erdogan gab an, das gemeinsame Ziel sei es, das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern von 15,5 Milliarden US-Dollar auf 20 Milliarden US-Dollar anzuheben.

May sagte zur Entwicklung nach dem Putschversuch im vergangenen Juli, die Türkei müsse weiterhin die Rechtsstaatlichkeit und die internationalen Menschenrechte einhalten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von den Flammen eingeschlossen im Westen der Türkei: 10 Menschen sind ums Leben gekommen

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK