UN-Sicherheitsrat fordert Waffenruhe in Ostukraine

UN-Sicherheitsrat fordert Waffenruhe in Ostukraine
Von Christoph Debets

Angesichts der heftigen Gefechte in der Ostukraine hat der Weltsicherheitsrat Regierungstruppen und prorussische Separatisten zu einer Rückkehr zur Waffenruhe aufgerufen.

Angesichts der heftigen Gefechte in der Ostukraine hat der Weltsicherheitsrat Regierungstruppen und prorussische Separatisten zu einer Rückkehr zur Waffenruhe aufgerufen. Die Konfliktparteien hatten sich in den vergangenen Tagen bei der Industriestadt Awdijiwka die schwersten Gefechte seit Monaten geliefert. Auch in der Nacht zum Mittwoch dauerte der gegenseitige Beschuss an.

“Das war hier bei uns das erste Mal. Aber es wird oft geschossen. Zwei Granaten schlugen in unserem Krankenhaus ein. Meine Tochter rief mich an und berichtete, sie hätten ihre Straße beschossen. Wir leben wie auf einem Vulkan”, meint ein Anwohnerin.





Im 13 Kilometer von Donezk entfernten Awdijiwka sind rund 20.000 Menschen ohne Wasser, Heizung und Strom – bei Temperaturen unter minus 15 Grad.

Die Eskalation in der Ostukraine ist ein erster Test für die Versuche des neuen US-Präsidenten Donald Trump das Verhältnis zu Russland zu entspannen. Nur wenige Tage nach dem ersten Telefongesprächs Trumps mit dem russischen Präsidenten Putin eskalierte die Lage.

Zum selben Thema