Now playing Next Libyen Libyen: Tote und Verletzte bei Kämpfen in Tripolis Machtkampf in Libyen flammt wieder auf 28/08/2022
Now playing Next Äthiopien Ende der Waffenruhe: In Äthiopien gibt es wieder Kämpfe In Äthiopien beschuldigen sich Regierung und die Rebellengruppe der Tigray gegenseitig neuer Angriffe. Die Bewohner der Hauptstadt Addis Adeba sind schockiert. 25/08/2022
Now playing Next Belarus Lukaschenko: "Werde immer da sein", wenn ein Krieg ausbricht Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko wolle das Land weiterregieren, solange es Krieg und Krisen gebe. Erst wenn sich die Lage im Land stabilisiere, sei er bereit, zurückzutreten. 05/02/2022
Now playing Next Deutschland Syrischer Folter-Arzt vor Gericht: "Beweise werden Prüfung nicht standhalten" Dem 36-Jährigen, der jahrelang in Deutschland praktizierte, werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Er will sich nächste Woche vor dem OLG Frankfurt äußern. 19/01/2022
Now playing Next Äthiopien Bürgerkrieg in Äthiopien - Olympiastar Haile Gebrselassie will an die Front Der Krieg in Äthiopien hat zu einer massiven humanitären Krise und Tausenden von Todesopfern geführt. Der 48-jährige ehemalige Olympiasieger sieht die Existenz seines Landes in Gefahr und ist bereit in den Krieg zu ziehen 29/11/2021
Now playing Next Äthiopien Eskalation in Äthiopien - Rebellen stehen kurz vor Addis Abeba Der Konflikt zwischen der äthiopischen Regierung und den Rebellen aus Tigray hat sich deutlich verschärft. Die Rebellen sollen schon kurz vor der Hauptstadt Addis Abeba stehen. Der UN-Sicherheitsrat fordert ein Ende der Gewalt. 06/11/2021
Now playing Next Äthiopien Bürgerkrieg in Äthiopien: TPLF rückt auf Addis Abeba vor Die Tigray-Volksbefreiungsfront TPLF kommt der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba immer näher. 04/11/2021
Now playing Next Kolumbien Gewalt in Kolumbien: Indigene fliehen in die Hauptstadt Kolumbien erlebt die gewalttätigste Phase seit dem Friedensabkommen von 2016, das einen fast sechs Jahrzehnte währenden Bürgerkrieg offiziell beendet hat. 03/10/2021
Now playing Next Äthiopien Äthiopien: 350.000 Menschen von Hungersnot bedroht Laut Vereinten Nationen leben etwa 350.000 Menschen in der nördlichen Region Tigray in "katastrophalen Zuständen". Weitere zwei Millionen Menschen könnten ohne dringende Maßnahmen schnell den Hungertod sterben. 11/06/2021
Now playing Next Bosnien-Herzegowina Letztes Urteil in Den Haag: Verteidigung von Mladic fordert Freispruch Der bosnisch-serbische Ex-General Ratko Mladic steht heute ein letztes Mal vor dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Der 78-Jährige hatte gegen seine Verurteilung zu lebenslanger Haft Berufung eingelegt, 08/06/2021
Now playing Next Syrien Sanktionen gegen Syrien Im Zuge von Enthüllungen über den Einsatz von Giftgas gegen die eigene Bevölkerung hat die Internationale Organisation für das Verbot chemischer Waffen Syrien das Stimmrecht innerhalb der Organisation entzogen. 22/04/2021
Now playing Next Europa News Söldnertruppen und illegale Banden größtes Problem für Libyen Operation Irini ist die einzige aktive Mission der EU in Libyen. Wichtigste Aufgabe von Irini ist die Durchsetzung des UN-Waffenembargos durch Luft-, Satelliten- und Marine-Aufklärung. In Brüssel sprach Euronews mit dem Chef der Operation, Admiral Fabio Agostini. 24/02/2021
Now playing Next Libyen Neue Interimsregierung soll verfeindete Lager Libyens einen Ein Hoffnungsschimmer für Libyen: Die neue Interimsregierung soll verfeindete Lager einen und den Weg zu landesweiten Wahlen im Dezember ebnen. 06/02/2021
Now playing Next Italien In Libyen festgehaltene Fischer nach drei Monaten zurück in Sizilien In Libyen festgehaltene Fischer nach drei Monaten zurück in Sizilien 20/12/2020
Now playing Next Äthiopien Tigray-Konflikt in Äthiopien: "Wir sind bereit zu sterben" Der Präsident der äthiopischen Region Tigray, Debretsion Gebremichael, hat ein Ultimatum abgelehnt, das Äthiopiens Ministerpräsident Abiy Ahmed am Wochenende gestellt hatte. 24/11/2020
Now playing Next Äthiopien Kämpfe in Äthiopien: Tausende auf der Flucht Unter Ministerpräsident Abiy Ahmed - der im Vorjahr den Friedensnobelpreis erhalten hatte - haben die ethnischen Konflikte in dem Vielvölkerstaat Äthiopien zugenommen. 14/11/2020
Now playing Next Libyen Einigung auf Wahlen bei Libyen-Gesprächen Bei den Gesprächen über ein Ende des Bürgerkriegs in Libyen haben sich die Teilnehmer auf Wahlen innerhalb von 18 Monaten geeinigt. 12/11/2020
Now playing Next Frankreich Neubau geht vor: Migranten müssen stündlich mit Räumung rechnen Die Behörden eines Vorortes von Lyon haben die Räumung eines "wilden" Camps von Kriegsflüchtlingen aus Syrien angeordnet. Hintergrund der Entscheidung ist offenbar der benachbarte Neubau einer städtischen Mediathek, der vor der Einweihung steht. 23/09/2020
Now playing Next Libyen Neue Chance für Friedensgespräche in Libyen? Das türkische Außenministerium gab bekannt, die Türkei und Russland seien sich in Gesprächen bezüglich einer Waffenruhe und eines politischen Prozesses in Libyen näher gekommen. Auch die Vereinten Nationen und Deutschland planen ein erneutes Treffen zur Schlichtung des Konflikts. 17/09/2020
Now playing Next Spanien Spanien: Gesetz gegen Kult um „Generalissimus“ Franco Die sozialistische Regierung will den Weg für eine Regelung freimachen, die unter anderem die Umwandlung des „Tals der Gefallenen“ ermöglichen soll. 16/09/2020