Kanada und Deutschland: Anti-Trump-Bündnis

Kanada und Deutschland: Anti-Trump-Bündnis
Von Christoph Debets

Angesichts der Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump setzen Kanada und Deutschland auf eine engere Zusammenarbeit.

Angesichts der Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump setzen Kanada und Deutschland auf eine engere Zusammenarbeit. Bei seinem Besuch in Berlin erklärte der kanadische Ministerpräsident Justin Trudeau am Freitag: “Wir werden unsere gemeinsamen Werte schützen. Mitgefühl, Menschlichkeit und Demokratie”. Das sei auch auf internationaler Ebene wichtig.

Wir werden unsere gemeinsamen Werte schützen. Mitgefühl, Menschlichkeit und Demokratie

Justin Trudeau Ministerpräsident, Kanada

Trudeau bezeichnete das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen CETA als fortschrittlich und ehrgeizig. Es sei ein “Sieg für Kanada und Deutschland”. Beide Staaten setzen sich angesichts protektionistischer Tendenzen für eine Liberalisierung im Welthandel ein. Merkel lobte Kanadas Engagement bei der Aufnahme von Flüchtlingen.

Im Anschluss an ihre kurze Pressekonferenz legen die beiden Politiker am Tatort des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Berlin Blumen nieder.

Trudeau will die Bande mit Ländern stärken, die dem neuen US-Präsidenten ähnlich skeptisch begegnen wie Kanada. Die WELT bezeichnete Trudeau als “Anti-Trump”, der öffentlich-rechtliche kanadische Rundfunksender CBC nannte Trudeau und Merkel "die letzten Verteidiger der liberalen Weltordnung".

Mehr zum Thema
CBCNews: Among 'last defenders' of liberal world order, Merkel does the heavy lifting

Zum selben Thema