Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Ärzte ohne Grenzen" wirft Ungarn Misshandlung von Migranten vor

"Ärzte ohne Grenzen" wirft Ungarn Misshandlung von Migranten vor
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Regelmäßig werden nach Angaben von Ärzte ohne Grenzen Migranten misshandelt, die im Grenzgebiet zu Serbien aufgriffen und nach Serbien zurückgeschoben werden.

WERBUNG

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) wirft den ungarischen Behörden die Misshandlung von Migranten vor. Regelmäßig würden Migranten misshandelt, die im Grenzgebiet zu Serbien aufgriffen und nach Serbien zurückgeschoben werden. Mit “ritualisierter Brutalität an der EU-Außengrenze”, wolle man die Menschen davon abhalten, in die EU zurückzukehren.

Die MSF-Ärzte in Serbien registrierten in den vergangenen 13 Monaten 106 Verletzungen.

“Es gab viele Beschwerden von Menschen, die misshandelt wurden, aber unglücklicherweise konnten sie nicht als verletzt eingestuft werden, da es keine sichtbaren Spuren auf dem Körper gab. Bei Misshandlungen haben wir, Schürfwunden und seit Mitte vergangenen Jahres auch Hundebisse”, sagt MSF-Arzt Dr. Momcilo Djurdjevic in Belgrad.

Ungarn bestreitet, Gewalt gegen Flüchtlinge anzuwenden. Diesbezügliche Berichte würden jeder Grundlage entbehren. Am Dienstag beschloss das ungarische Parlament ein international kritisiertes Gesetz, das die Unterbringung von Asylbewerbern in geschlossenen Lagern vorsieht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Demonstration in Belgrad markiert zehn Monate seit dem Einsturz in Novi Sad

Serbiens Zukunft liegt in der EU: Präsident Vučić im Exklusivinterview mit Euronews

Gewaltsame Zusammenstöße in Serbien: Polizei nimmt 56 vermummte Demonstranten fest