Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israel genehmigt erstmals seit 25 Jahren Bau neuer Siedlung im Westjordanland

Israel genehmigt erstmals seit 25 Jahren Bau neuer Siedlung im Westjordanland
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Pünktlich zum palästinensischen Tag des Bodens, der an Landenteigungen erinnert, hat Israel zum ersten Mal seit 25 Jahren den Bau einer neuen Siedlung im Westjordanland…

Pünktlich zum palästinensischen Tag des Bodens, der an Landenteigungen erinnert, hat Israel zum ersten Mal seit 25 Jahren den Bau einer neuen Siedlung im Westjordanland genehmigt. Dabei sollen etwa 2000 Wohnungen entstehen. Bis dahin wurden bestehende Siedlungen erweitert oder nachträglich genehmigt. Die Entscheidung für die Errichtung einer neuen Ortschaft nördlich von Ramallah fiel einstimmig. Sie soll für die Einwohner des Anfang Februar geräumten illegalen Außenpostens Amona entstehen. Derzeit leben etwa 600 000 Israelis in mehr als 200 Siedlungen im Westjordanland und in Ost-Jerusalem. Der UN-Sicherheitsrat, der alle Siedlungen als illegal bezeichnet, hatte Israel im Dezember zu einem vollständigen Siedlungsstopp in den besetzten Palästinensergebieten und in Ost-Jerusalem aufgefordert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Einigung zwischen Israel und Hamas: So geht es nach dem Gaza-Friedensplan weiter

Nach Misshandlungsvorwürfen: Internationale Solidarität mit Greta Thunberg

Israel hat Schiffe der Hilfsflotte abgefangen - 30 steuern weiterhin auf Gaza zu