Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

ANZAC-Day: Australien und Neuseeland gedenken ihrer Weltkriegstoten

ANZAC-Day: Australien und Neuseeland gedenken ihrer Weltkriegstoten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zur Erinnerung an die Schlacht von Gallipoli mit mehr als 130.000 getöteten Soldaten wurden Militärparaden abgehalten.

WERBUNG

In Australien und Neusseland haben tausende Menschen den Opfern des ersten Weltkriegs gedacht. Anlässlich des sogenannten ANZAC Day wurden wie hier in Sydney Militärparaden und Gedenkveranstaltungen abgehalten. Der ANZAC Day erinnert an die Schlacht von Gallipoli. ANZAC steht für Australian and New Zealand Army Corps. Bei den Kämpfen 1915 in der Türkei waren auch tausende Soldaten aus Neuseeland und Australien gefallen. Dort und im Vereinigten Königreich ist der 25. April, der Tag der Landung der australischen Truppen, nationaler Gedenktag.

In der Türkei auf der Halbinsel Gallipoli legten die australische Außenministerin Julie Bishop und die neuseeländische Justizministerin Amy Adams Kränze nieder. Nach Adams Worten wurde an diesem Ort gegen einen namhaften Feind gekämpft, heute seien es Freunde.

Honoured to be at #ANZACDay2017 Dawn Service #Gallipoli pic.twitter.com/if9RylNytS

— Julie Bishop (@JulieBishopMP) April 25, 2017

Die Schlacht von Gallipoli war mit mehr als 130.000 getöteten Soldaten eine der verlustreichsten im Ersten Weltkrieg. Sie war auch die erste Militärkampagne, an der sich Australien und Neuseeland erstmals als unabhängige Staaten beteiligten. In beiden Ländern wurde die Schlacht zu einem Mythos. Jedes Jahr reisen zahlreiche Schülergruppen und Touristen aus beiden Ländern auf die Halbinsel, um der gefallenen Landsleute zu gedenken.

Anzac Day – Sydney. https://t.co/4M0KtyUNT3 #AnzacDay #7News pic.twitter.com/nhBfTH9asb

— 7 News Sydney (@7NewsSydney) April 25, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Jacinda Ardern: "Ich werde Premierministerin UND Mama sein"

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK