Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi bei Großbritanniens Königin Elizabeth

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi bei Großbritanniens Königin Elizabeth

Friedensnobelpreisträgerin und de-facto Regierungschefin von Myanmar Aung San Suu Kyi
traf Großbritanniens Königin Elizabeth im Buckingham Palace. Suu Kyi, die 2016 die Macht übernahm, hat eine UN-Untersuchungsmission zu Vorwürfen von Gewalt, Verfolgung und ethnischer Säuberung der muslimischen Minderheit der Rohingya abgelehnt. Die heute 71 Jährige war unter der früheren Militärdiktatur selbst insgesamt 15 Jahre lang inhaftiert gewesen. 1991 bekam sie den Friedensnobelpreis. Sie wies zurück, dass ihre Regierung untätig sei. Verantwortliche würden vor Gericht gebracht. Die UN-Sonderberichterstatterin für Menschenrechte in Myanmar, Yanghee Lee, hatte im März schwerste Verbrechen angeprangert. Die in bitterer Armut lebenden muslimische Ethnie Rohingya gilt als eine der am meisten verfolgten Minderheiten der Welt. Weite Teile der buddhistischen Mehrheit in Myanmar betrachten sie als illegale, staatenlose Einwanderer aus Bangladesch, obwohl viele von ihnen schon seit Generationen in Myanmar leben.