Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kriegsspiele bei der Militär-Olympiade in Russland

Kriegsspiele bei der Militär-Olympiade in Russland
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Russland finden die jährlichen Army Games statt. Soldaten aus verschiedenen Ländern lassen in diversen militärischen Disziplinen ihre Muskeln spielen.

WERBUNG

In Russland finden zum dritten Mal die sogenannten Army Games statt. Eine Art Olympiade fürs Militär, die das russische Verteidigungsministerium 2015 ins Leben gerufen hat. Panzerfahren, Fallschirmspringen, Kampffliegen: Soldaten aus verschiedenen Ländern messen sich in diversen militärischen Disziplinen.

In der Region Astrachan schossen Teams aus China, Russland, Kasachstan und Weißrussland Flugabwehrraketen in die Luft. Gastgeber Russland war am zielgenausten, dahinter China.

Jurymitglied Sergey Babakov lobte die Zweitplatzierten: “Die chinesischen Soldaten haben die Operationen prompt, genau und sorgfältig ausgeführt. Sie sind ein kämpferisches Team mit guten organisatorischen Fähigkeiten.”

Am Ende trennte die Chinesen ein Punkt von Rang eins. Insgesamt nehmen dieses Jahr 28 Länder an den militärischen Wettkämpfen in Russland teil. Darunter auch Israel, Iran und Griechenland als einziges NATO-Mitglied.

Chinese team wins second place at “Keys to the Sky” contest in Russia. #InternationalArmyGames https://t.co/IhSZN2HlN8 pic.twitter.com/Nm6S5mcNiP

— CCTV+ (@CCTV_Plus) 6. August 2017

Beim “Keys-to-the-sky”-Wettkampf wurden Ziele mit Luftabwehrraketen beschossen. Am besten machte das Gastgeber Russland, China belegte Rang zwei.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

“Tägliche Aktionen der russischen Armee” - Bundeskanzler Merz besucht die Marine in Rostock

Rekordjahr für die Rüstung: NATO-Chef Rutte besucht neue Rheinmetall-Munitionsfabrik

Israels Verteidigungsminister droht mit Zerstörung von Gaza-Stadt