Charlottesville: Trump verurteilt Krawalle bei Nazi-Kundgebung

Charlottesville: Trump verurteilt Krawalle bei Nazi-Kundgebung
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In der Universitätsstadt im Staat Virginia waren mehrere Gruppen von Rechtsradikalen aufmarschiert, darunter Anhänger des Ku-Klux-Klans.

WERBUNG

Bei einer Kundgebung von Rechtsextremisten und Neonazis in der Stadt Charlottesville im US-Bundesstaat Virginia ist es zu gewalttätigen Auseinadersetzungen gekommen. Die Teilnehmer gerieten nach Wortgefechten mit Gegendemonstranten aneinander, die die im Vorfeld genehmigte Versammlung stören wollten.

Schon Stunden vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung lieferten sich beide Seiten teils heftige Schlägereien. Mehrere Menschen wurden laut Medienberichten verletzt.

Der Gouverneur von Virginia, Terry McCauliffe, und städtische Stellen verhängten für Charlottesville den Ausnahmezustand, um zusätzliche Sicherheitskräfte zu mobilisieren.

Hintergrund der Kundgebung war ein Stadtratsbeschluss zur Entfernung einer Statue des Konföderierten-Generals Robert E. Lee aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1861 bis 1865) zu entfernen.

US-Präsident Donald Trump verurteilte die Auseinandersetzungen via Twitter und rief zu Einheit auf. Für “diese Art von Gewalt” sei “kein Platz in Amerika”.




Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Ku-Klux-Klan-Aufmarsch in einem Park in Virginia

Joe Biden: "Donald Trump ist eine Gefahr für die Demokratie"

TV-Debatte der Republikaner: Trump glänzt durch Abwesenheit