Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ronaldo zum 3. Mal Europas Fußballer des Jahres.

Ronaldo zum 3. Mal Europas Fußballer des Jahres.
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Damit ist der Star von Real Madrid Rekordhalter. Dauerrivale Lionel Messi kommt auf zwei Auszeichnungen.

WERBUNG

Der Portugiese Cristiano Ronaldo ist zum dritten Mal Europas Fußballer des Jahres. Der Stürmerstar von Real Madrid wurde im Rahmen der Champions-League-Auslosung in Monte Carlo ausgezeichnet. Die Niederländerin Lieke Martens vom FC Barcelona ist zu Europas Fußballerin des Jahres gewählt worden, vor der Deutschen Dzsenifer Marozsán von Olympique Lyon.

Manuel Neuer musste sich bei der Wahl des besten Torhüters der Königsklasse dem Italiener Gianluigi Buffon vom Finalisten Juventus Turin geschlagen geben. Der 39-Jährige war als dritter Spieler neben Ronaldo und Messi auch als Spieler des Jahres nominiert. Toni Kroos musste den Preis als bester Mittelfeldspieler seinem Real-Teamkollegen Luka Modric überlassen. Der war bei der Gesamt-Wahl direkt vor Kroos Vierter geworden. Bester Abwehrspieler wurde Sergio Ramos, ebenfalls von Real Madrid.

Ronaldo erhielt in Monaco gleichzeitig die Auszeichnung als bester Stürmer der abgelaufenen Champions-League-Saison. Hinter dem Superstar von Real Madrid landeten Dauerrivale Lionel Messi und Torwart-Ikone Gianluigi Buffon auf den Plätzen.

Thanks to my teammates, coaches and staff who helped me win this trophy. I dedicate this to my family, friends and fans. This is also yours! pic.twitter.com/f9CIPyuYnX

— Cristiano Ronaldo (@Cristiano) 24 août 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Macron besucht Fürstentum Monaco

Ronaldo droht Millionenstrafe wegen Werbung für CR7-NFT

Wahlen in Monaco: Das Fürstentum auf dem Weg Richtung EU