Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syrische Armee meldet weiteren Erfolg gegen den "IS"

Syrische Armee meldet weiteren Erfolg gegen den "IS"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Regierungstruppen haben nach eigenen Angaben einen Vorort der Stadt Deir al-Sor im Osten des Landes eingenommen.

WERBUNG

In Syrien haben Regierungstruppen nach eigenen Angaben einen Vorort der Stadt Deir al-Sor im Osten des Landes eingenommen. Mit Unterstützung russischer Truppen kämpft das Militär hier gegen die Terrormiliz Islamischer Staat.

Die gleichnamige Provinz Deir al-Sor an der Grenze zum Irak hat große Ölvorkommen und gehört zu den letzten großen Stützpunkten der Extremisten des IS. Am Sonntag nahmen die syrische Armee und ihre Verbündeten den dortigen Bezirk al Jafra ein.

Die Truppen von Präsident Baschar al-Assad hatten den Vorstoß auf Deir al-Sor mit Hilfe der russischen Luftwaffe und vom Iran unterstützter Milizen in diesem Monat gestartet. Durch die Kämpfe sind viele Zivilisten gezwungen zu fliehen – zusammen mit mutmaßlichen Dschihadisten. Eine Frau berichtet: “Die Flugzeuge haben ziellos Bomben abgeworfen. Es gab Tote und Verletzte, auch unter den Kindern. Häuser wurden zerstört. Geblieben sind nur die Älteren. Sie können nicht fliehen!”

Russischen Angaben zufolge haben die syrischen Regierungstruppen mittlerweile wieder 85 Prozent des Staatsgebiets unter ihrer Kontrolle.

Syrian army, allies close in on Islamic State in Deir al-Zor https://t.co/2pAxlfkc7Q pic.twitter.com/483xfGd47f

— Reuters Top News (@Reuters) September 17, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Russische Delegation besucht Syrien zum ersten Mal seit dem Assad-Sturz

Wie funktioniert das "Versöhnungsprogramm" für Armee und Polizei des Assad-Regimes?