Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

LKW-Fahrer wollen Frankreich lahmlegen

LKW-Fahrer wollen Frankreich lahmlegen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Proteste in ganz Frankreich gegen die Arbeitsmarktreform von Präsident Emmanuel Macron

Französische Lastwagenfahrer haben Protestaktionen gegen die Arbeitsmarktreform von Präsident Emmanuel Macron begonnen. Patrice Clos von der Gewerkschaft Force Ouvrière sprach von etwa 40 Aktionen in Frankreich.
Er erklärte: “Seit Jahren protestieren wir ohne Erfolg. Diesmal werden die Wirtschaft niedermachen. Die Reformen sollen uns kaputt machen, also machen wir die Wirtschaft dieses Landes kaputt.”

Nach Medienberichten blockierten Fernfahrer bereits in der Nacht eine Autobahn nahe der belgischen Grenze und ließen keine Lastwagen durch.

Regierungssprecher Christophe Castaner sagte: “Alle sollten Verantwortung übernehmen, allen voran die LKW-Fahrer. Sie können ihrem Unmut Luft machen, aber nicht unsere Wirtschaft blockieren. Das können wir nicht brauchen.”

Der sozialliberale Staatschef Emmanuel Macron will mit der Lockerung des Arbeitsrechts dazu beitragen, die hohe Arbeitslosigkeit zu bekämpfen.

Die Reform-Verordnungen sind bereits in Kraft getreten.

In den vergangenen Wochen waren mehrere Hunderttausend Menschen gegen die Reform auf die Straße gegangen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gedenkgarten in Paris: So ehrt Frankreich die 132 Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Wofür steht "Fluctuat nec mergitur" in Paris? Und wer zeigt Mut 10 Jahre nach den Terroranschlägen?

Tag des Waffenstillstands: Paris gedenkt am elften November, Macron ehrt Gefallene