Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Infektionskrankheit der Grund für Sterben der Baikalrobben

Infektionskrankheit der Grund für Sterben der Baikalrobben
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Über 140 tote Tiere waren am Ufer des sibirischen Baikalsees angeschwemmt worden.

WERBUNG

Das mysteriöse Sterben der Baikalrobben ist den russischen Behörden zufolge auf eine Infektionskrankheit zurückzuführen. Dass eine Vergiftung durch Chemikalien die Todesursache war, wurde ausgeschlossen.

Am Ufer des Baikalsees in Sibirien waren mehr als 140 verendete Robben angeschwemmt worden, Obduktionen ergaben, dass sich in den Mägen der Tiere keine Nahrung befand und sie verhungerten. Die Population der Baikalrobben – auch Nerpa genannt – wird auf rund 130.000 geschätzt. Der Baikalsee ist mit rund 1600 Metern der tiefste Süßwassersee der Welt und verfügt über rund ein Fünftel der Süßwasserreserven auf der Erdoberfläche. Seit 1996 gehört der See zum Weltnaturerbe der UNESCO.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik