In welchem europäischen Land ist der Strom am teuersten?

In welchem europäischen Land ist der Strom am teuersten?
Copyright Boris Rumenov Balabanov / World Bank
Von Alexandra Leistner
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Wo müssen Verbraucher für ihren Strom am tiefsten in Tasche greifen? Einer neuen Aufstellung zufolge gibt es in Europa große Unterschiede.

WERBUNG

Deutsche, Dänen und Belgier zahlen nach einer Studie von Eurostat am meisten für ihren Strom, gefolgt von Haushalten auf der Iberischen Halbinsel.

In Deutschland und Dänemark kostet die Stromerzeugung von 100 Kilowattstunden Strom durchschnittlich 30,50 Euro, in Serbien dagegen nur 6,60 Euro. 

Eine Kilowattstunde reicht aus, um etwa 3 Stunden fernzusehen oder eine Waschmaschine für einen Zyklus zu betreiben.

Wenn die Zahlen an die unterschiedliche Kaufkraft in den Ländern angepasst wird, behält Deutschland den Spitzenplatz, Portugal klettert dann auf Platz Zwei.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Trotz Anstieg des Kohleverbrauchs: „Strom sauberer als je zuvor"

Europa: Auch nächsten Winter ist Energiesparen angesagt

Energiepolitische Beratungen: (Fast) alles eine Frage des Geldes