Gesponsert Menorcas Herbstlicht: Wo Kultur auf Ruhe trifft Gesponserter Artikel, präsentiert von Menorca Tourism
Gesponsert Menorcas Herbstlicht: Wo Kultur auf Ruhe trifft Gesponserter Artikel, präsentiert von Menorca Tourism
Welt Gefährliche Hitze: Frankreich und Schweiz fahren Atomkraftwerke runter Frankreich und die Schweiz müssen ihre Atomkraftwerke herunterfahren. Durch die anhaltend hohen Temperaturen können die Flüsse kein Kühlwasser mehr bereitstellen. 02/07/2025
Welt Aktionsplan zur Stärkung des europäischen Stromnetzes gefordert EU-Parlamentarier stellen Forderungen an die Kommission, um das Energienetz in der EU resilienter zu machen. Der jüngste Stromausfall in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs Ende April wurde durch eine Überspannung im Netz ausgelöst. 21/06/2025
Europa News Baltische Staaten Teil des EU-Stromverbundnetzes Die baltischen Staaten sind jetzt vollständig in das EZU-Verbundnetz integriert. Seit Sonntagnachmittag ist ihre Stromfrequenz mit der in der EU synchronisiert. 09/02/2025
Europa News Norwegischer Finanzminister gibt EU Schuld am Koaliationsbruch Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre muss eine Minderheitsregierung anführen, nachdem sein Koalitionspartner wegen der EU-Marktregeln, die seiner Meinung nach den Schutz der Bürger vor hohen Strompreisen unmöglich machen, aus der Regierung ausgestiegen ist. 30/01/2025
Europa News Putin wirft Westen gezielte Sanktionen gegen russische Energietechnologien vor Auf der Russischen Energiewoche sagte er, die Sanktionen seien aus Angst vor Wettbewerb mit Entwicklungsländern motiviert. 27/09/2024
Zypern Zypern und Griechenland wollen ihre Stromnetze verbinden Nach monatelangen Verhandlungen unterzeichneten die Energieminister beider Länder ein Abkommen, dank dem Zypern spätestens bis 2030 an das europäische Stromnetz angeschlossen sein soll. 23/09/2024
Europa News Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld gesprengt Mit dem Bau des AKW Grafenrheinfeld im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt wurde 1975 begonnen, die Anlage 1982 in Betrieb genommen. Es war das älteste Kernkraftwerk Deutschlands. 2015 wurde es im Rahmen des Atomausstiegs abgeschaltet. 17/08/2024
Ukraine USA erlauben Ukraine Einsatz von US-Waffen im russischen Hinterland Auch weiter von der Front entfernte Ziele dürften bekämpft werden, sofern es sich um die Abwehr eines Angriffes handelt. Das US-Verteidigungsministerium betont aber, dass es sich um keine grundlegende Änderung der US-Politik handelt. 22/06/2024
Ukraine Russland zerstört wichtiges ukrainisches Kraftwerk Die ukrainische Stromversorgung befindet sich weiterhin im russischen Fadenkreuz. Am Donnerstag ist ein wichtiges Kohlekraftwerk in der Nähe von Kiew zerstört worden. 11/04/2024
Ukraine Massiver russischer Beschuss: 300 Wohnhäuser in Odessa beschädigt Beim russischen Beschuss der ukrainischen Stadt Odessa sind 300 Häuser beschädigt worden. Es gab zehn Verletzte. In der Region Sumy im Nordosten der Ukraine mussten die Menschen in Sicherheit gebracht werden. 26/03/2024
Welt EU einigt sich auf Reform des Strommarktes Ziel der Reform ist der der Ausbau erneuerbarer Energien und der Schutz der Verbraucher vor stark steigenden Strompreisen 14/12/2023
Wirtschaft Deutschland stellt kostspieligen Plan zur Senkung der Strompreise vor Deutschland stellt angesichts der Rezession einen kostspieligen neuen Plan zur Senkung der Strompreise vor. Die Regelung hat eine Laufzeit von etwa fünf Jahren und wird im ersten Jahr voraussichtlich bis zu 12 Milliarden Euro kosten. 10/11/2023
Europa News EU-Energieminister erzielen Einigung über Strommarktreform Die EU-Energieminister haben am Dienstag eine lang erwartete Einigung über die so genannte Strommarktreform erzielt, die die Verbraucher vor Preisschwankungen schützen und den Einsatz erneuerbarer Energien beschleunigen soll. 17/10/2023
Europa News IEA: Stromnachfrage in der EU auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren Nach neuen Schätzungen der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die Stromnachfrage in der EU bis 2023 um 3 Prozent auf den niedrigsten Stand seit zwanzig Jahren sinken. 19/07/2023
Umwelt-Nachrichten Zuviel des Guten Sonnenkraftanlagen produzierten in Tschechien über Ostern mehr Strom als das Stromnetz verkraften konnte. Investitionen in Speichertechnologie gefordert. 17/04/2023
Das geht sie an EU-Strommarktreform: Was genau ist ein Differenzvertrag? Der 20 Jahre alte Strommarkt der Europäischen Union steht vor einer Erneuerung. Der Markt erlebte 2022 sein bisher schlechtestes Jahr, nachdem die Gaspreise außer Kontrolle geraten und die Stromrechnungen in untragbare Höhen gestiegen waren, was Haushalte und Unternehmen in Bedrängnis brachte. 15/03/2023
Europa News Reform des EU-Strommarktes: Brüssel vermeidet radikale Änderungen Die Reform des Strommarktes der EU bringt keine grundlegenden Änderungen und setzt stattdessen auf langfristige Verträge zwischen Versorgern und Verbrauchern, eine Regelung, die dazu beitragen kann, die monatlichen Rechnungen sicherer zu machen. 14/03/2023
Welt Europa: Auch nächsten Winter ist Energiesparen angesagt Die EU-Energiekommissarin hat den 27 EU-Mitgliedsstaaten eine Verlängerung der freiwilligen Reduzierung des Gasverbrauchs vorgeschlagen. 09/03/2023
Schweden Energiepolitische Beratungen: (Fast) alles eine Frage des Geldes In Stockholm beraten sich die EU-Staaten in Energie- und Umweltfragen. Deutlich wird: Es wird weiterhin viel Geld benötigt, um die von der EU-Kommission gesteckten Ziele zu erreichen. 28/02/2023
Großbritannien BP: Hohe Gewinne und Verluste Das britische Energieunternehmen hat seinen operativen Gewinn im Jahr 2022 mehr als verdoppelt. Durch das Abstoßen der Rosneft-Anteile steht unter dem Strich aber ein Verlust. 07/02/2023