Now playing Next Europa News Energiespeicherung als Schlüssel zu größerer Autonomie in Europa In der belgischen Provinz Wallonien hat der größte Energiespeicher Kontinentaleuropas seinen Betrieb aufgenommen. Die 40 Lithium-Ionen-Megabatterien sorgen für eine stabile Energieverteilung aus dem öffentlichen Netz auch bei schwankender Wind- oder Sonneneinspeisung. 02/12/2022
Now playing Next Spanien Gemeinsinn vor Profit: 30 Energiegenossenschaften in Spanien trotzen den Energiekonzernen Die Genossenschaft ist hundert Jahre alt, gegründet wurde sie für die Stromversorgung der Textilbetriebe im Ort. Jetzt installiert sie Solarpanels, die die Hälfte des Bedarfes im Dorf decken - ohne zusätzliche Kosten für die Bewohner. Das Prinzip ist Solidarität. 30/11/2022
Now playing Next Ukraine Selenskyj schwört Ukraine auf harten Winter ein, Stromnetz zu 80 Prozent repariert Der Zusammenhalt der Ukrainerinnen und Ukrainer sei ihre große Stärke, so der Staatschef des von Russland angegriffenen Landes. Doch Moskau nutze die Kälte des Winters als Waffe. Außerdem reiste der belgische Regierungschef in die Ukraine. 28/11/2022
Now playing Next Ukraine Ukraine: Stromausfälle im ganzen Land In vielen ukrainischen Städten brummen die Generatoren, immer wieder kommt es zu Notabschaltungen des angeschlagenen Energiesystems. 26/11/2022
Now playing Next Europa News Horizont 2035: Ist Europa auf einen riesigen Wagenpark von Elektroautos vorbereitet? Zu wenig Ladestationen, unsichere Stromversorgung und ein instabiles Stromnetz – die EU-Entscheidung, ab 2035 nur noch Elektroautos zuzulassen, steht einer harten Realität gegenüber. 21/11/2022
Now playing Next Ukraine Russlands Angriffe auf kritische Energieinfrastruktur Nach dem Raketeneinschlag in Polen am Dienstag und den schweren russischen Luftangriffen auf ukrainische Städte, sind die Folgen in Lwiw (Lemberg) deutlich zu sehen. 17/11/2022
Now playing Next Europa News Alternder Nuklearpark lässt Frankreich in der Krise im Stich Als stolzer Eigentümer von Europas größtem Park von Kernkraftwerken rühmt sich Frankreich, im Großen und Ganzen autonom zu sein, wenn es um die Stromerzeugung geht. Aber dieses Jahr hat sich das geändert. 14/11/2022
Now playing Next Ukraine Will Russland AKW Saporischschja ans eigene Netz anschließen? Russland versucht die Beschäftigten von AKW Saporischschja in der Ukraine bei der eigenen Behörde zu beschäftigen. Offenbar ohne großen Erfolg. 03/11/2022
Now playing Next Europa News Gaspreise gehen in den Keller - neue Beratungen der EU-Energieminister Die Gaspreise in Europa sind auf den tiefsten Stand seit einem halben Jahr gefallen. Experten machten gute Wetterbedingungen und volle Gasspeicher für diesen erneuten Rückgang verantwortlich. 25/10/2022
Now playing Next Ukraine Menschen in Kiew sind vier Stunden täglich ohne Strom Mehr als eine Million ukrainische Haushalte sind nach Angaben der Regierung immer noch ohne Strom, mindestens ein Drittel der Kraftwerke des Landes wurden zerstört. Und der Winter steht unmittelbar vor der Tür. 25/10/2022
Now playing Next welt AKW in Frankreich weiter bestreikt EDF und Gewerkschaften verhandeln Lohnerhöhung im Nuklearsektor 21/10/2022
Now playing Next Frankreich Anders als Scholz: Kommt der Gaspreis-Deckel für Europa? Im EU-Parlament in Straßburg hat sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für einen zeitlich begrenzten Gaspreis-Deckel in Europa ausgesprochen. 05/10/2022
Now playing Next Europa News Energiekrise bringt Belgiens Mittelstand in Existenznöte Es ist ein geschäftiger Morgen in dieser Bäckerei in Amay, einer kleinen Stadt im Osten Belgiens. Das Geschäft floriert, und Bäcker Emmanuel Liemans hatte gehofft, bald zu expandieren. Doch kürzlich flatterte eine satte Stromrechnung von 50.000 Euro ins Haus, und nun sieht es düster aus. 03/10/2022
Now playing Next Kanada 500.000 Haushalte ohne Strom: "Fiona" fegt über Kanadas Ostküste Mit heftigen Regenfällen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 161 Kilometern pro Stunde fegt Wirbelsturm Fiona über Kanadas Ostküste. 24/09/2022
Now playing Next Italien Energiepreise in Italien - "Ich fühle mich wie erhängt" Am Sonntag gehen die Italiener und Italienerinnen wählen. Eines der Topthemen im Wahlkampf sind die steigenden Energiepreise. Viele Bürger leiden unter den rasant gestiegenen Gas- und Strompreisen. Auch die Industrie bekommt zunehmend Probleme. 21/09/2022
Now playing Next Europa News Energiekrise: Gewinnbesteuerung soll 140 Milliarden Euro jährlich bringen Die EU-Kommission erwartet jährlich Einnahmen in Höhe von 140 Milliarden Euro durch die Gewinnbesteuerung von Energieunternehmen. Mit dem Geld sollen Familien und Unternehmen bei der Bewältigung der hohen Energiepreise unterstützt werden. 14/09/2022
Now playing Next Europa News EU-Staaten uneins über Maßnahmen gegen die Stromkrise Die Energieminister der EU haben in einer Sondersitzung in Brüssel um Maßnahmen im Kampf gegen die hohen Strompreise gerungen. Dabei erwies sich indes keiner der diskutierten Vorschläge als mehrheitsfähig. 09/09/2022
Now playing Next Europa News Sondersitzung des EU-Energieministerrats am Freitag in Brüssel Auf einer außergewöhnlichen Sitzung des EU-Energieministerrats wollen die Teilnehmer nach Sofortmaßnahmen suchen, um die Folgen der explodierenden Strompreise für die Bevölkerung abzufedern. Doch ein Konsens ist nicht in Sicht. 08/09/2022
Now playing Next Europa News Europa ringt um Preisobergrenzen für Energie Im Westen mehren sich die Rufe, für Energieimporte aus Russland Preisobergrenzen einzuführen. Ein entsprechender Vorschlag kam bereits aus dem Kreis der G7-Staaten. Jetzt erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass Europa eine Preisobergrenze für russisches Gas auferlegen müsse. 02/09/2022
Now playing Next Europa Enthüllen Gas und Strompreise explodieren: Wie schneidet Deutschland im EU-Vergleich ab? Die Welt befindet sich in einer Energiekrise, die Gründe sind zahlreich. Doch die politische Reaktion und auch die Ausgangslage sind in jedem Land anders. In welchem Land ist Strom und Gas am günstigsten, wo am teuersten? 30/08/2022