Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Berlin: Suche nach ausgebrochenen Häftlingen läuft

Berlin: Suche nach ausgebrochenen Häftlingen läuft
Copyright 
Von euronews.net redaction euronews.net
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Berlin sind vier Häftlinge geflohen. Der Ausbruch wirft viele Fragen auf. Die Polizei hat eine Großfahndung ausgelöst.

WERBUNG

In Berlin sind vier Häftlinge aus einem Gefängnis ausgebrochen. Sie befinden sich nach wie vor auf der Flucht. Die Polizei hat eine Großfahndung eingeleitet.

Wie der Direktor der JVA Plötzensee mitteilte, schlugen die Männer ein Loch in die Außenmauer der Anstalt, durch das sie entkamen.

Aus dem Heizungsraum in die Freiheit

Zuvor waren sie aus der gefängniseigenen Autowerkstatt, in der sie arbeiteten, in einen Heizungsraum gelangt, von dem aus sie den Ausbruch vornahmen.

Eigentlich hätte der Heizungsraum verschlossen sein müssen, so der Leiter der Haftanstalt.

Noch viele Unklarheiten

Warum und wie die Gefangenen in den Raum gelangten, ist im Moment unklar. Unklar ist auch, warum der Ausbruch lange unbemerkt blieb. Der Alarm wurde erst rund eine Dreiviertelstunde nach der Aktion ausgelöst.

Die CDU-Opposition gab dem rot-rot-grünen Senat die Verantwortung und sprach von einem Super-GAU für den grünen Justizsenator Dirk Behrendt.

Allerdings sind in der Vergangenheit auch unter CDU-Justizsenatoren bereits Häftlinge ausgebrochen.

Männer im Alter zwischen 27 und 38 Jahren

Die Geflohenen sind zwischen 27 und 38 Jahre alt. Zwei von ihnen sind deutsche Staatsbürger, die anderen beiden kommen aus dem Nahen Osten. Nationalitäten wurden bei ihnen nicht genannt.

Sie saßen wegen Straftaten wie Diebstahl, Erpressung und Körperverletzung ein. Drei von ihnen wären kommendes Jahr aus der Haft entlassen worden, der vierte im Oktober 2020.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Rücksichtslosigkeit": Auto erfasst bei Verkehrsunfall in Berlin mehrere Kinder

Berliner "Mohrenstraße": Verwaltungsgericht stoppt vorläufig Umbenennung

"Alle sollten schwimmen dürfen": Nasser Protest gegen Spree-Badeverbot in Berlin