Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ohne USA: Pazifik-Handelsabkommen CPTPP unterzeichnet

Ohne USA: Pazifik-Handelsabkommen CPTPP unterzeichnet
Copyright 
Von euronews.net redaction euronews.net mit dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Chile haben elf Staaten aus Amerika, Asien und Ozeanien das Pazifik-Handelsabkommen CPTPP unterzeichnet. Die USA sind nicht dabei. Donald Trump hatte sich aus dem geplanten Abkommen TPP zurückgezogen.

WERBUNG

Dann eben ohne die USA: Nach der Absage Washingtons an das Pazifik-Handelsabkommen TPP machen die übrigen elf Länder jetzt alleine weiter.

Regierungsvertreter aus Kanada, Japan, Australien, Neuseeland, Mexiko, Chile, Peru, Vietnam, Malaysia, Brunei und Singapur unterzeichneten in Chile das Nachfolgeabkommen CPTPP.

Als wichtiges Zeichen gegen den protektionistischen Druck bezeichnete Chiles Außenminister Heraldo Muñoz das Abkommen.

Die Mitgliedsstaaten machen 13,5 Prozent der weltweiten Wirtschaftskraft aus, das entspricht rund zehn Billionen US-Dollar. Schwergewicht ist Japan.

Das Abkommen erleichtert Unternehmen den Marktzugang, es werden Zölle abgeschafft oder gesenkt.

Langfristig sollen die Länder wirtschaftlich stärker zusammmenwachsen.

Für die USA wurde übrigens die Option, doch noch beizutreten, offengehalten.

US-Präsident Donald Trump hatte sich kurz nach seiner Amtseinführung aus dem bereits fertig ausgehandelten Abkommen für eine Transpazifische Partnerschaft (TPP) zurückgezogen.

Damit verlor der Pakt seinen wichtigsten Akteur und schrumpfte deutlich zusammen.

Hier gelangen Sie zum CPTPP-Vertragstext

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

RCEP: neues Freihandelsabkommen ohne USA

Schlechte Zeiten schweißen zusammen: Xi stärkt Beziehungen zu Vietnam

USA verstärken Militärpräsenz im Nahen Osten