Für eine Stunde sind weltweit am Samstagabend die Lichter an Sehenswürdigkeiten ausgegangen. Die Aktion „Earth Hour“ soll f¨ür den Klimaschutz werben, mehr als 7000 Städte in 181 Ländern hätten sich laut WWF beteiligt.
Die Akropolis in Athen lag zeitweise ebenso im Dunkeln wie der Petersdom im Vatikan, der Las Vegas Strip, der Burj Khalifa in Dubai und das Empire State Building in New York. In Deutschland habe es mit 398 teilnehmenden Städten eine neue Rekordbeteiligung gegeben.
Auch Privathaushalte waren aufgerufen, mitzumachen. In sozialen Medien wurden etliche Bilder von nur mit von Kerzen erhellten Behausungen gepostet. Manche Städter präsentierten Aufnahmen des im Dunkeln weit besser zu sehenden Sternenhimmels.
Mehr No Comment
“Fieberzelte” für Covid-Verdächtige
Italien: Tourismus-Beschäftigte protestieren
Indonesien: Blackbox der verunglückten Boeing geborgen
Endlich 20! Junge JapanerInnen feiern den Tag des Erwachsenwerdens
Dal-See in Indien zugefroren
Unterschlupf für äthiopische Flüchtlinge
Spanien ist eine einzige Rutschpartie
Lawinenabgang bei Norilsk: Fieberhafte Suche
Messe in Manila mit Abstandsregeln: Schwarzer Nazarener in Covid-Zeiten
Madrid und weite Teile von Spanien versinken im Schnee
Bald beheizbare Zelte für Geflüchtete in Bosnien?
Ein Knall - und plötzlich bricht der Boden weg
No Comments der Woche: Putin in der Kirche
Sachschaden im Kapitol
Amazonas-Hauptstadt Manaus wieder am Limit