Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vorerst keine USA-Russland-Eskalation

Vorerst keine USA-Russland-Eskalation
Copyright 
Von Johannes Pleschberger
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der US-amerikanischen Kommunikationsstrategie sei Dank, meint Istanbul-Korrespondent Richard Engel.

WERBUNG

Richard Engel, NBC-Korrespondent in Istanbul, meint, die schlimmsten Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet:

"Russland, der Iran und das syrische Regime haben alle die Luftangriffe verurteilt. Wladimir Putin hatte sie heute Morgen einen Angriff auf eine souveräne Nation genannt. Aber signifikant ist, dass es bisher keine militärische Reaktion darauf gegeben hat.

Es scheint also, dass sich die größten Befürchtungen nicht bewahrheitet haben. Und zwar jene dass dieser Militäreinsatz von Frankreich, Großbritannien und den Vereinigten Staaten zu einer weiteren Eskalation des mittlerweile siebenjährigen syrischen Krieges führen könnte. Eine Eskalation die, wie befürchtet wurde, vielleicht über die Grenzen des Landes hinausgehen könnte.

Die US-Regierung habe große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass dieser Fall nicht eintritt.

Uns ist mitgeteilt worden, dass Washington seine Absichten stehts sehr klar kommuniziert hat. Vielleicht hat ja diese Kommunikationsstrategie verhindert, dass diese Militäraktion in einen größeren Konflikt übergeht."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Merkel: Militärschlag in Syrien "angemessen"

Syrien: EU fordert Russland und Iran auf, Chemiewaffengebrauch zu verhindern

Trump diagnostiziert mit chronischer Veneninsuffizienz - wie steht es um seine Gesundheit?