Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tourismus bringt Portugal boomende Mietpreise

Eine Straßenbahn in Lissabon
Eine Straßenbahn in Lissabon Copyright  REUTERS
Copyright REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Portugal hat kaufkräftige Touristen, Rentner und Geschäftsleute ins Land gelockt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Kehrseite des Booms: Die Mieten sind für Einheimische unerschwinglich geworden.

WERBUNG

In Lissabon steigen die Mieten wie lange nicht mehr. Das Land wird als Urlaubsziel immer beliebter - Hausbesitzer bieten daher lieber Ferienwohnung an kaufkräftige Touristen an, als an Einheimische zu vermieten.

Gleichzeitig lockt Portugal europäische Rentner durch Steuererleichterugen ins Land. Nicht-EU-Bürger erhalten sogar ein Visum, wenn sie ein Haus in Portugal kaufen. Viele Portugiesen können bei den gestiegenen Wohnungspreisen nicht mithalten.

Renovieren nach dem Preisstopp

In den 1940er Jahren waren die Mieten in Lissabon noch eingefroren worden - um die Lebenshaltungs-kosten zu senken. Gleichzeitig sind die Gebäude verfallen, da Vermieter bei den niedrigen Mieten nicht in ihre Immobilien investieren wollten.

Der Preisstopp blieb noch bis 2012 bestehen. Doch seitdem können Hausbesitzer alte Verträge kündigen. Sie renovieren ihre Gebäude - und die Mieten steigen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Segway-Verbot in Budapest

Portugal: Staatsbürgerschaft für Reiche

Was genau geschah und was wir über das Seilbahn-Unglück in Lissabon wissen