Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sicherheitspanne: Twitter empfiehlt 330 Millionen Nutzern Passwort zu ändern

Sicherheitspanne: Twitter empfiehlt 330 Millionen Nutzern Passwort zu ändern
Copyright 
Von reuters, dpa, afp
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

#Twitter-Nutzer aufgepasst ...

WERBUNG

Der Kurznachrichtendienst Twitter empfiehlt seinen 330 Millionen Nutzern, aufgrund einer Sicherheitslücke ihre Passwörter zu ändern. Diese seien durch eine technische Panne intern ungeschützt gespeichert worden, erklärte die Firma in einem Tweet. Der Softwarefehler sei inzwischen behoben worden.

Zwar gebe es keine Hinweise, dass jemand die Panne ausgenutzt habe, es wäre aber vorsichtshalber besser, die Passwörter zu ändern. Auch, wenn sie für andere Platformen und Netzwerke benutzt werden. Wie viele von der Sicherheitslücke betroffen sind, gab das Unternehmen zunächst nicht bekannt.

Eine Person, die mit der Angelegenheit vertraut ist, sagte der Nachrichtenagentur Reuters allerdings, dass die Anzahl "beträchtlich" sei. Die Passwörter seien ihr zufolge "mehrere Monate" ausgesetzt gewesen.

Nach eigenen Angaben verschlüsselt oder maskiert Twitter die Passwörter in der Regel, indem sie durch Zahlen und Buchstaben ersetzt werden zum Beispiel. Doch durch einen Softwarefehler seien sie zwischenzeitlich ungeschützt in einem internen Log gespeichert worden, so der Konzernverantwortliche für Technologie, Parag Agrawal, in einem Blogeintrag.

Weitere Quellen • Twitter

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Twitter erhöht - zwitschern mit 280 Zeichen

Facebook, Twitter und Google bitten um Geduld

Todesschütze von New York: Abschiedsbrief gibt Hinweise auf ein Motiv