Forscher entdecken ältestes Tier der Welt: Dickinsonia, 558 Mio. Jahre alt

Forscher entdecken ältestes Tier der Welt: Dickinsonia, 558 Mio. Jahre alt
Copyright  Australian National University
Von Alice Tidey

Es gilt als spektakulärer Fund und er gelang Forschern in Russland: Durch das Nachweisen von Cholesterinfett wurde das "älteste Tier der Welt" entdeckt.

Ein 558 Millionen Jahre altes Fossil wurde laut Wissenschaftlern als das älteste bekannte Tier der Welt identifiziert.

Das ovale Lebewesen, das rippenartige Segmente entlang seines Körpers hatte und bis zu 1,4 Meter lang wurde, gehört zu einer Gruppe von Organismen, die als Ediacaran-Biotota bekannt sind und vor 635 bis 540 Millionen Jahren auf der Erde lebten.

Diese besondere Lebensform hatte bisher nicht klassifiziert werden können.

Durch die neueste Entdeckung konnte sie dem Tierreich fest zugeordnet werden. Auch konnte das Alter des Fossils besser bestimmt werden: Die Tiere lebten demnach 20 Millionen Jahre früher als bisher angenommen.

"Die fossilen Fettmoleküle, die wir gefunden haben, beweisen, dass diese Tiere vor 558 Millionen Jahren groß und reichlich vorhanden waren Und das Millionen von Jahren früher als bisher angenommen", sagte leitender Forscher Jochen Brocks von der Australian National University in einer Erklärung.

"Wissenschaftler streiten sich seit mehr als 75 Jahren um das, was Dickinsonia und andere bizarre Fossilien der Ediacaran Biota waren: riesige einzellige Amöben, Flechten, gescheiterte Evoutionsexperimente oder die frühesten Tiere der Erde."

"Das fossile Fett beweist nun, dass Dickinsonia das älteste bekannte tierische Fossil ist. Es löst ein jahrzehntelanges Geheimnis, das der Heilige Gral der Paläontologie war", fügte er hinzu.

Zum selben Thema