Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Studie zeigt, dass Kontaktlinsen Mikroplastik an die Augen abgeben können Forscher schätzen, dass Kontaktlinsen, die 10 Stunden am Tag getragen werden, mehr als 90.000 Mikroplastikpartikel pro Jahr über das Auge an den menschlichen Körper abgeben könnten. 03/07/2023
Läuft gerade Weiter Ocean Lärm stört Meereslebewesen: Wie kann man die Ökosysteme schützen? Lärmbelästigung stellt eine zusätzliche Störung für die Meereswelt dar, die bereits von zahlreichen menschenverursachten Einflüssen bedroht ist. Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass die Lärmbelastung ein breites Spektrum von Meerestieren und sogar Pflanzen beeinträchtigen kann. 27/06/2023
Läuft gerade Weiter Ocean Menschenverursachter Meereslärm: Gibt es leisere Alternativen? Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass der vom Menschen verursachte Unterwasserlärm, der vom Seeverkehr, Offshore-Industrie, Militärtechnik und anderen Quellen stammt, eine erhebliche Bedrohung für die Artenvielfalt darstellt. 27/06/2023
Läuft gerade Weiter Smart Health Seltene Krankheiten: Die EU will Anreize für die Forschung schaffen Von den mehr als 6000 identifizierten seltenen Krankheiten hat die Europäische Union Behandlungen für etwa 300 zugelassen, also nur für 5 Prozent von ihnen. Diese sind oft teuer und nur begrenzt verfügbar. 15/06/2023
Läuft gerade Weiter Smart Health Warum ist es so schwer, seltene Krankheiten zu diagnostizieren? Medizinische Genetiker in Rumänien nutzen künstliche Intelligenz, modernste Techniken und die Digitalisierung, um seltenen Krankheiten nachzuspüren. 15/06/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Brüssel genehmigt Milliarden-Subventionen für Chips "Made in Europe" The European Union is hoping to boost domestic production of semiconductors and capture 20% of the global market by 2030. 08/06/2023
Läuft gerade Weiter Mobilität Private Weltraummissionen: Erste arabische Frau reist ins All Im vergangenen Jahr gab es die erste komplett private Mission zur Internationalen Raumstation ISS. Jetzt haben sich erneut zwei Frauen und zwei Männer privat dorthin aufgemacht - darunter erstmals eine arabische Frau. 22/05/2023
Läuft gerade Weiter Gesundheit Gedanken lesen: Dieses KI-System kann Gedanken in Text übersetzen Ein KI-System kann die Gedanken von Menschen in Text übersetzen, indem es ihre Gehirne scannt. 04/05/2023
Läuft gerade Weiter welt "Volkszählung" im Ozean: Experten wollen 100,000 neue Spezies entdecken Die Erderwärmung macht auch vor den Ozeanen nicht Halt. Das führt zum Aussterben vieler Meereslebewesen. Ein internationales Forscherteam will nun im bisher größten Projekt dieser Art unbekannte Spezies entdecken und so zum besseren Schutz der Ozeane beitragen. 27/04/2023
Läuft gerade Weiter Umwelt-Nachrichten Gefahren der Luftverschmutzung Luftverschmutzung schadet der Gesundheit in jedem Lebensalter, so eine neue Studie des Imperial College London. 18/04/2023
Läuft gerade Weiter Ocean Die Heilkraft der Meere: eine gefährdete Apotheke Ein wachsender Forschungsbereich untersucht die vielfältigen Auswirkungen des Meeres auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wenn die natürlichen Lebensräume und Ökosysteme nicht erhalten werden, könnten die Vorteile für die menschliche Gesundheit verloren gehen. 28/03/2023
Läuft gerade Weiter Ocean Unternehmen wir genug für den Schutz der Ozeane? In diesem Bonus-Interview spricht Ocean mit dem Meeresbiologen Josep Lloret, einem Pionier auf dem Gebiet der Forschung über Ozeane und menschliche Gesundheit und Leiter des von der EU finanzierten Projekts BIOPAÍS. 28/03/2023
Läuft gerade Weiter Smart Regions Invasive Arten bedrohen Fischfang: Wie resilient ist der Bodensee? Die enge Zusammenarbeit von sieben Forschungseinrichtungen trägt dazu bei, wichtige Fragen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit des Bodensees, potenzieller Veränderungen von Ökosystemleistungen zu beantworten, sowie zukünftige Probleme evaluieren zu können. 27/03/2023
Läuft gerade Weiter Dänemark 10.000 Hirne in Eimern Die in Formalin konservierten Gehirne lagern in der Universität von Süddänemark, die weltweit größte Sammlung ihrer Art. Ihr wissenschaftlicher Wert ist außergewöhnlich, aber die Gehirne wurden psychisch kranken Menschen ohne Zustimmung entnommen. 09/03/2023
Läuft gerade Weiter Ocean Der Hafen Antwerpen-Brügge strebt Klimaneutralität bis 2050 an Antwerpen-Brügge, ein Schwergewicht in Sachen CO₂-Fußabdruck, will sich zum nachhaltigsten Hafen der Welt entwickeln. Neue Technologien machen das möglich. 28/02/2023
Läuft gerade Weiter USA Mondmission Artemis 1: "Orion"-Kapsel zurück auf der Erde Knapp 26 Tage war die unbemannte Kapsel im Weltraum unterwegs und hat den Mond umflogen. Nun ist sie wieder auf der Erde. Die NASA will jetzt die Daten auswerten. Das langfristige Ziel der Mission ist es, wieder Menschen auf den Mond zu bringen - später auch sogar zum Mars. 12/12/2022
Läuft gerade Weiter Gesundheit Pandemie-Stress lässt Gehirne von Jugendlichen schneller altern COVID hat sich nicht nur auf die psychische Gesundheit ausgewirkt; neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Pandemie die Gehirnstrukturen von Jugendlichen physisch beeinträchtigt hat. 04/12/2022
Läuft gerade Weiter Gesundheit Mit Gedanken Geräte steuern: Was sind Gehirn-Computer-Schnittstellen? Einst war es der Traum von Stephen Hawking: Gehirn-Computer-Schnittstellen könnten sehr bald Millionen von Menschen weltweit helfen, die an Lähmungen leiden. 03/12/2022
Läuft gerade Weiter Cult Mit 25 cm pro Minute: Tausend Jahre alte Wikingerschlitten ziehen um Die zerbrechlichen Wikingerschlitten werden in speziellen Containern auf Schienen mit einer Geschwindigkeit von 25 Zentimeter pro Minute fortbewegt. 08/11/2022
Läuft gerade Weiter Gesponsert Fortschritte bei Forschung und Bildung in Europa dank Cloud-Anwendungen Die COVID-19-Pandemie hat seit 2020 die Digitalisierung in Forschungs- und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt enorm beschleunigt. Physische Einrichtungen wurden durch Onlineplattformen ersetzt, Dienste und Prozesse zu 100 % virtualisiert. 26/10/2022