Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Affen suchen Indiens Ministerien heim

Affen suchen Indiens Ministerien heim
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Behördengebäuden in Neu-Delhi sorgen unerwünschte Eindringlinge für Wirbel. Was wird getan?

WERBUNG

Indiens Regierung hat eine tierische Opposition: Rhesusaffen machen sich in Neu-Delhi zusehends in Ministerien und anderen Behördengebäuden breit. Unter anderem die Räume von Regierungschef Narendra Modi sowie mehrere Ministerien haben unerwünschte Untermieter.

„Oft schnappen die Affen den Menschen das Essen weg. Und manchmal klettern sie durch die Fenster und zerreißen Dokumente", sagte eine Ministeriumsmitarbeiterin.

Es sind bereits Kammerjäger im Einsatz, um der Affenplage Herr zu werden. Gul Khan versucht sogar, mit den Eindringlingen zu kommunizieren.

„Die Affen machen diese Laute nicht immer, nur wenn sie Artgenossen rufen oder wenn sie ärgerlich sind. Wir machen die Laute nach, um sie zu verscheuchen. Wenn wir sie auf diese Weise verjagen, wissen die Behörden, dass man dieses Problem auch so lösen kann", sagt Khan.

Ausprobiert wurde schon viel: Eine größere Affenart, ein natürlicher Feind der Rhesusaffen, wurde ausgesetzt, manche Biologen empfehlen, den Artenschutz aufzuheben, um die Affen jagen zu können oder sie einzufangen, zu sterilisieren und dann im Wald auszusetzen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Borneo: Refugium für bedrohte Orang-Utans

Mutmaßliche Haiattacke: Surfer in Australien tödlich verletzt

Panda-Zwillinge Leni und Lotti im Berliner Zoo feiern ersten Geburtstag