Im brasilianischen Bundesstaat São Paulo lebt Ivone Martins in ihrem selbst gemachten Haus. Das Besondere daran: Es besteht größtenteils aus wiederverwerteten Flaschen.
Martins kam auf die Idee, das Flaschenhaus zu bauen, als sie zahlreiche leere Flaschen in der Gegend herumliegen sah. Mit ihrem Projekt konnte sie gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie schonte mit dem Bau aus Recyclingmaterial nicht nur ihren Geldbeutel, sondern tat gleichzeitig etwas für die Umwelt und überwand außerdem durch die Arbeit ihre Depression.
Martins Haus besteht aus 6.000 Flaschen. Es ist drei Meter hoch, acht Meter breit und neun Meter lang. Es hat Schlafzimmer, Küche, Bad und Flur. Noch ist aber nicht alles fertig. Martins werkelt immer weiter und baut sich zum Beispiel Möbel aus Flaschen. Sie denkt auch über andere Recycling-Materialien nach, um weitere Gegenstände zu fertigen.
Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla