
Mehr zu diesem Thema

Marie Perrin ist Pionierin im Recycling von seltenen Erden

Papierbasierte Geräte bieten eine grünere Zukunft für die Unterhaltungselektronik

Tut Zypern genug, um illegale Mülldeponien zu bekämpfen?

Müll ist Geld: „Urban Mining“ für strategische Metalle in Ihrer Nachbarschaft

Die EU will die „Wirtschaft in den Griff bekommen“, um den Recyclingkreislauf zu schließen

Nichts wird verschwendet: Die Küstenindustrie recycelt Austernschalen und alte Fischernetze

Treffen Sie den französischen Professor, der Austernschalen in Ökobeton verwandelt

Istanbuls Kunstszene setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit


Werden neue rechtsverbindliche Ziele den Kampf gegen die Verschwendung voranbringen?


Weihnachtsgeschenke aus 2. Hand: Wer kauft am meisten davon in Europa?


Kreislaufwirtschaft: Können Hotels Abwasser vom Tourismus recyceln?


Das bulgarische Wasserwerk, das Abfall in Energie umwandelt

Verstopft und überfüllt: Chaos bei Ungarns Recyclingsystem


Eine neue EU-Richtlinie soll Verbraucher vor Greenwashing schützen
