DFB legt Broschüre gegen Rechtsextremismus neu auf

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Broschüre "Gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung" überarbeitet und in einer Auflage von 50.000 Exemplaren neu gedruckt.
Wie der DFB am Dienstag mitteilte, könnten sich mit mit Hilfe der 52-seitigen Broschüre zum Beispiel Ordner in den Stadien über verbotene Kennzeichen sowie Codes und Symbole der Neonazi-Szene informieren.
"Es ist und bleibt unser aller Aufgabe, Menschen gegen jede Form von Rassismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit stark zu machen", sagte der Sicherheitsbeauftragte des DFB, Hendrik Große-Lefert.
"Diese DFB-Broschüre unterstützt insbesondere die für die Organisation unseres Sports Verantwortlichen darin, Gefahren für die Werte des Fußballs frühzeitig zu erkennen und diese Werte bestmöglich zu schützen."
Die Broschüre ist ab sofort online abrufbar und wurde zum Jahresbeginn bereits an die Clubs der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga sowie an die Landes- und Regionalverbände des DFB verschickt.
Hier können Sie die Broschüre als PDF-Dokument herunterladen.