Grüne aus 3 Ländern fordern Öffnung der Grenzen am Bodensee

Switzerland Virus Outbreak
Switzerland Virus Outbreak   -  Copyright  Laurent Gillieron/AP
Von Euronews  mit dpa

Grüne Politiker aus der Schweiz, Österreich und Deutschland fordern eine Öffnung der #Grenzen - zumindest für Familien.

Grüne Politiker aus der Schweiz, Österreich und Deutschland rufen dazu auf, die Grenzen im Bodenseeraum wieder zu öffnen - zuerst für Familien. Im Grenzgebiet leben viele Menschen auf verschiedenen Seiten der Grenze, weil diese im Schengen-Raum eigentlich keine Rolle mehr spielen. Aber jetzt sind die Grenzen - zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus - seit Mitte März geschlossen. Derzeit gibt es kein Datum, wann die Grenzen wieder geöffnet werden.

Die grüne Fraktion im Landtag in Bayern hat eine gemeinsame Erklärung mit den Grünen in Baden-Württemberg und Vorarlberg veröffentlicht. Darin erklärt der europopolitische Sprecher Florian Siekmann: "Familienmitglieder, die nicht im selben EU-Mitgliedsstaat wohnen, können sich seit Beginn der Corona-Eindämmungsmaßnahmen nicht mehr treffen. Darunter leiden viele minderjährige Kinder ebenso wie hilfebedürftige Menschen, die bislang grenzübergreifend unterstützt wurden."

Später sollten die Grenzen für alle Bewohner der Grenzregion und danach wieder für alle Bürger aus dem Schengenraum geöffnet werden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von Grünen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Schließung der Grenzen sei *ein Rückfall in alte Muster", kritisierte der bayerische Landesparlamentsabgeordnete Thomas Gehring.

Derzeit müssen auch EU-Bürger, die - trotz geschlossener Grenze - nach Deutschland einreisen, 14 Tage in Quarantäne. Diese Regel gilt auch in Österreich.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus