Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hagia Sophia: Großer Andrang am ersten Wochenende nach der Umwidmung

Gläubige machen Selfies nach der Umwidmung der Hagia Sophia
Gläubige machen Selfies nach der Umwidmung der Hagia Sophia Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Rückumwandlung in eine Moschee war umstritten. Am ersten Wochenende haben tausende Menschen die Hagia Sophia in Istanbul besucht.

WERBUNG

Es herrscht weiter großer Andrang in der Hagia Sophia. Tausende Menschen nahmen an den ersten Gebeten nach der Rückumwandlung in eine Moschee teil. Am vergangene Freitag hatte es die offizielle Zeremonie zur Umwidmung gegeben. "Es war für mich immer etwas komisch, wenn ich früher hier herkam. Denn dieser Ort muss eine Moschee sein. Wir sind froh und dankbar. Möge Gott unsere Ältesten segnen, sie haben uns dieses Glück spüren lassen. Wir befreien den Geist der Eroberung, wir sind sehr glücklich", sagte die Gläubige  Nilüfer Okumuş.

Die Hagia Sophia war im sechsten Jahrhundert nach Christus zunächst als christliche Kirche gebaut worden. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen wurde sie in eine Moschee umgewandelt. Der türkische Republikgründer Mustafa Kemal Atatürk machte das Gebäude 1934 zum Museum. Die Umwandlung wird international kritisiert. Orthodoxe Kirchen in Griechenland und den USA hatten den Freitag als "Tag der Trauer" begangen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Terrorexperte warnt: "In DITIB-Moscheen wächst das Gewaltpotenzial"

Geheimdienst warnt vor ihr: Warum wurde das Ex-Model Hanna Hansen zur Islamismus-Influencerin?

Otto-Versand wegen Hijab-Angebot für Mädchen in Kritik: "Daran ist alles falsch!"