Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mexiko-Stadt: Columbus-Tag ohne Columbus-Statue, dafür mit Protesten

Mexiko-Stadt: Columbus-Tag ohne Columbus-Statue, dafür mit Protesten
Copyright  PEDRO PARDO / AFP
Copyright PEDRO PARDO / AFP
Von Euronews mit dpa, AP, AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mexiko-Stadt: Columbus-Tag ohne Columbus-Statue, dafür mit Protesten.

WERBUNG

In Mexiko hat der sogenannte Columbus-Tag mit Protesten, dafür ohne eine bekannte Statue des Seefahrers, stattgefunden. Bereits am Samstag war das Standbild abgebaut worden. Linke Gruppen hatten damit gedroht, die Statue auf dem Paseo de la Reforma vom Sockel zu holen.

Die Demonstranten zogen dafür vor eine andere, etwas weniger prominente Columbus-Statue, sie wurden aber von der Polizei aufgehalten.

Der Künstler Antonio Ortiz Herrera sagte: "Dies sind 500 Jahre Kolonialismus, und wir haben ein kolonialistisches Denken insofern, als wir Leute wie Columbus als Helden haben. Warum steht der hier oder warum steht der frühere spanische König Carlos V. vor dem Kunstmuseum?"

Präsident Andres Manuel Obrador sagte, die Statue sei zufälligerweise kurz vor dem Columbus-Tag abgebaut worden. Sie soll nun gemeinsam mit anderen Standbildern restauriert werden.

Ob sie wieder aufgestellt wird, ist indes unklar. Die Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Claudia Sheinbaum, will darüber erst noch verhandeln.

Der Columbus-Tag wird immer am 12. Oktober begangen, dem Tag, an dem Columbus im Jahr 1492 die Neue Welt erreichte.

Viele Menschen sehen diesen Tag als eine Verherrlichung von Kolonialismus und Eroberung an und fordern seine Abschaffung oder Umwidmung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schaurig-schön: Vorbereitung auf "Tag der Toten"

Ukraine 10 Jahre danach: Wolodymyr Selenskyj würdigt die Maidan-Aktivisten

Mexiko eröffnet Alternative zum Panamakanal