Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wegen Corona: Skisaison in den Alpen steht auf der Kippe

Wegen Corona: Skisaison in den Alpen steht auf der Kippe
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Euronews mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wegen Corona steht die Skisaison in den Alpen auf der Kippe. Die betroffenen Länder haben teils unterschiedliche Vorstellungen davon, wann die Pisten öffnen sollen.

WERBUNG

Skifahren, ja oder nein: Das ist die Frage, die man sich gerade in mehreren Ländern Europas stellt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zum Beispiel will europaweit die Skigebiete schließen, wegen Corona, und erntet damit viel Widerspruch.

Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung etwa, Thomas Bareiß, meint, in gewissem Umfang und unter klaren Kriterien sei der Skisport möglich. Auch das Nachbarland Österreich wehrt sich gegen eine europaweite Schließung der Skigebiete.

Sollte die Saison auf die Zeit nach den Weihnachtsferien verschoben werden, will Österreichs Finanzminister Gernot Blümel zudem Entschädigungen von der EU in Milliardenhöhe. Italiens Vorstoß, die Skigebiete frühestens am 10. Januar zu öffnen, bedeute für Österreich enorme Umsatzausfälle, so Blümel.

Kritik an den italienischen Vorstellungen kam auch aus der Schweiz, mit ähnlichen Argumenten wie in Österreich. Und auch in Frankreich sieht es aktuell nicht nach einer frühen Wintersportsaison aus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Einsam ist's auf der Zugspitze - trotz 50 cm Neuschnee

Was genau geschah und was wir über das Seilbahn-Unglück in Lissabon wissen

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen