Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wenige Tage nach Starship-Explosion: Elon-Musk-Unternehmen SpaceX bringt einen Satelliten ins All

Wenige Tage nach Starship-Explosion: Elon-Musk-Unternehmen SpaceX bringt einen Satelliten ins All
Copyright  John Raoux/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright John Raoux/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wenige Tage nach der Starship-Explosion bringt eine Falcon-9-Rakete des Elon-Musk-Unternehmens SpaceX erfolgreich einen Satelliten ins All.

WERBUNG

Eine Rakete von SpaceX hat einen Satelliten für einen US-Radioanbieter ins All gebracht. Die unbemannte "Falcon 9"-Rakete hob vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab, wie das Unternehmen von Tesla-Chef Elon Musk mitteilte.

Es war der siebte Flug für die erste Stufe der Falcon. Sie landete wieder planmäßig auf einem Auffang-Schiff.

Vor wenigen Tagen war eine neue "Starship"-Rakete von SpaceX nach einem Testflug bei der Landung explodiert. Grund war ein Problem mit dem Treibstoffsystem.

Elon Musk zeigte sich trotzdem zufrieden, man habe alle Daten bekommen, die man brauche. "Starship" soll eines Tages nicht nur Fracht, sondern auch Menschen zu Mond und Mars befördern. 

"Starship" soll komplett wiederverwendbar werden. Bei den aktuellen "Falcon"-Raketen landet nur ein Teil der Stufen wieder auf der Erde, um erneut eingesetzt zu werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach 6-einhalb Minuten: SpacEx Starship Rakete stürzt ab

NASA-Astronauten landen nach neun Monaten im All wieder auf der Erde

SpaceX startet eine weitere Gruppe von Satelliten