Südafrikas ehemaliger Präsident Frederik Willem de Klerk ist tot
Von Euronews

Der südafrikanische Präsident Nelson Mandela, links, und der stellvertretende Präsident F.W. de Klerk nach der Verabschiedung der neuen Verfassung Südafrikas am 8. Mai 1996.
-
Copyright
MIKE HUTCHINGS/1996 AP
Südafrikas ehemaliger Präsident und Friedensnobelpreisträger Frederik Willem de Klerk ist tot.
De Klerk, der 1989 mit einem radikalen Reformkurs die Abschaffung von Südafrikas rassistischem Apartheid-Regime einleitete, sei im Alter von 85 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben, teilte die FW de Klerk Stiftung am Donnerstag mit.
De Klerk war von 1989 bis 1994 Staatspräsident der Republik Südafrika. 1993 wurde ihm gemeinsam mit Nelson Mandela der Friedensnobelpreis verliehen.
Lesen Sie hier: Frederik de Klerk, der andere Mann, der die Apartheid abschaffte