Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

So sehen die neuen Pfundscheine mit König Charles III. aus

Ab 2024 wird das Gesicht von König Charles III. 5-, 10-, 20- und 50-Pfundscheine zieren.
Ab 2024 wird das Gesicht von König Charles III. 5-, 10-, 20- und 50-Pfundscheine zieren. Copyright  Bank of England/AFP
Copyright Bank of England/AFP
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die neuen Pfundnoten werden ab 2024 in Umlauf gebracht. Die alten Scheine mit der Queen bleiben aber gültig, auch der Umwelt zuliebe.

WERBUNG

Das Gesicht von King Charles III. wird ab 2024 Geldscheine in Großbritannien zieren. Die Bank of England stellte die neuen 5-, 10-, 20- und 50-Pfundnoten jetzt vor.

Auch Queen-Pfundnoten bleiben gültig

Ältere Exemplare mit dem Porträt der im September verstorbenen Queen bleiben jedoch gültig. Das war der Wunsch des Palasts, der so Kosten sparen und die Umwelt schonen will. Erste neue Münzen mit dem Konterfei des Königs wurden bereits in Umlauf gebracht.

Notenbankchef Andrew Bailey bezeichnete die Vorstellung der neuen Scheine als "bedeutenden Moment", da Charles erst der zweite Monarch sei, der auf britischen Geldscheinen abgebildet werde.

Anders als auf Münzen und Briefmarken ist der 74-jährige Royal nicht im Profil, sondern frontal, lediglich mit leicht zur Seite gewandtem Gesicht abgebildet. Am restlichen Design der Scheine sind den Angaben zufolge keine Veränderungen vorgenommen worden.

Die britische Notenbank hatte erst kürzlich die bislang aus Papier hergestellten Banknoten mit widerstandsfähigen Kunststoff-Scheinen ersetzt. Das Papiergeld wird nicht mehr akzeptiert, kann aber bei der Zentralbank weiterhin gegen aktuelle Scheine umgetauscht werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Berlin erwartet mit Spannung Besuch von Charles III.

Erste Münzen mit Porträt von König Charles III. geprägt

Trump verzichtet während des NATO-Gipfels auf ein Hotel und wohnt stattdessen im niederländischen Königspalast