Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach monatelangen, blutigen Kämpfen: Ukrainisches Militär gibt die Stadt Soledar auf

Die ukrainische Armee hat Soledar aufgegeben.
Die ukrainische Armee hat Soledar aufgegeben. Copyright  LIBKOS/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Copyright LIBKOS/Copyright 2023 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"Nach monatelangen schwierigen Kämpfen (...) haben die ukrainischen Streitkräfte Soledar verlassen", um sich auf vorbereitete Positionen zurückzuziehen", sagte der Militärsprecher der Ostzone Sergej Tscherewaty der AFP.

WERBUNG

Die ukrainische Armee hat offiziell gemeldet, dass sie  Soledar im Osten des Landes aufgegeben hat. Die kleine Stadt liegt rund 10 km nördlich von Bakhmut im Donbass. Moskau  hatte bereits vor zwei Wochen die Einnahme der Stadt angekündigt.

"Nach monatelangen schwierigen Kämpfen (...) haben die ukrainischen Streitkräfte sie verlassen", um sich auf vorbereitete Positionen zurückzuziehen", sagte der Militärsprecher der Ostzone Sergej Tscherewaty der AFP, weigerte sich jedoch, anzugeben, wann der Rückzug stattfand.

Soledar zählte vor Beginn des Konflikts knapp 11.000 Einwohner, jetzt ist die Ortschaft fast komplett zerstört. Augenzeugen berichten, sie sei dem Erdboden gleichgemacht. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte vor kurzem:  "Alles ist völlig zerstört. Es gibt fast kein Leben mehr. Was will Russland dort gewinnen?" Die russische Armee hatte sechs Monate lang versucht, Bakhmut einzunehmen, diese wurde aber von den ukrainischen Streitkräften so hartnäckig verteidigt, dass sie auf Soledar auswich.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

12 Länder wollen Panzer in die Ukraine liefern

Krieg in der Ukraine Tag 337: Russlands Angriffswelle wegen Panzer-Versprechen?

Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage